Die Fachmesse zur Planung von Events, Seminaren, Incentives und Geschäftsreisen findet am 23. Juni im Schloß Schönbrunn Apothekertrakt/Orangerie statt.
Mehr als 130 Aussteller:innen präsentieren auf der Biz ihre Angebote. Veranstalterin Christina Neumeister-Böck, Geschäftsführerin n.b.s marketing & events: „Schauen wir uns gemeinsam an, wie sich die MICE Branche im letzten Jahr weiterentwickelt hat, welche neuen Ideen entstanden und umgesetzt wurden. Der persönliche Austausch, das Vernetzen und die dynamische Ideenfindung stehen – natürlich neben den Angeboten und Highlights der AusstellerInnen - bei der Biz wieder ganz an erster Stelle.“
Umfangreiches Programm
Wie schon in den Jahren zuvor ist das kostenloses Vortragsprogramm so gestaltet, dass unsere Biz-Besucher:innen Branchennews und Fachinformationen erhalten, um ihren Messebesuch auch gleich als Weiterbildung nutzen zu können. Alle Fachvorträge finden direkt im Messegeschehen statt, um den Besucher:innen Flexibilität und geballtes Fachwissen „to go“ mittels Silent Conference Kopfhörer zu ermöglichen.
Zu dem wichtigen Thema Eventsicherheit werden die Top Experten Martin Bardy, Geschäftsführer von SIFLUX – Crowd Safety Management und Georg Geczek, Leiter des Competence Center Event Safety Management des Wiener Rotes Kreuz spannende Informationen präsentieren. In die virtuelle Welt lädt Sie Konrad Gill, der Gründer und CEO des Wiener StartUps ViARSys ein. Wie veranstaltet man ein Event im Metaverse? Welche Möglichkeiten und Chancen stehen der MICE-Branche im Metaverse offen? MICE-News und Trends rund um Events werden von CEOs der führenden Event-Firmen, allesamt emba Mitglieder, diskutiert.
„Die Festigung des Teams ist ein sehr wichtiges und aktuelles Thema für alle Unternehmen, insbesondere für die durch Personalmangel so stark geforderte MICE-Branche. Daher freut es mich besonders, dass wir die Gesichtleserin Anne Fierhauser, die viele aus dem ORF kennen, für einen Vortrag zu diesem Thema gewinnen konnten“, so die Geschäftsführerin von n.b.s Christina Neumeister-Böck.
Zum Thema Veranstaltungsrecht fasst der Event-Rechtsexperte Klaus Vögl die wichtigsten Eckpunkte und Neuerungen zum Wiener Veranstaltungsgesetz 2020 zusammen. Das aktuelle Thema Datenschutz und Datentracking/analyse beleuchtet die DMVÖ Präsidentin und Digitalisierungsexpertin Alexandra Vetrovsky-Brychta.
Immer größer ist der Wunsch innerhalb der Tagungsbranche zu mehr Nachhaltigkeit bei Veranstaltungen, weshalb Barbara Dusek vom Österreichischen Umweltzeichen einen Einblick in das bereits sehr begehrte Format „Green Meetings“ gibt. Abgerundet wird das Biz-Fachvortragsprogramm mit einem spannenden Ein- und Ausblick von dem Social Media-Experten Thomas Meyer, Inhaber des Büros für Interaktion, zur Zukunft von Facebook und Instagram in Österreich.
Anmeldung für FachbesucherI:innen
Die Teilnahme an der Biz ist für Fachbesucher:innen kostenlos, eine Online-Registrierung ist erforderlich und unter info.biz.co.at/anmeldung möglich. Eine Voranmeldung für die einzelnen Vorträge ist nicht notwendig. Programmvorschau:
Kurzfristige Programmänderungen vorbehalten
Die BIZ 2022
Wann: Donnerstag, 23. Juni 2022 |12.00 - 19.00 Uhr
Wo: Schloß Schönbrunn, Apothekertrakt | Schönbrunner Schlossstraße 47 | Eingang Orangerie/Apothekertrakt
Alle Veranstaltungsinfos unter: www.biz.co.at
Anmeldung für Fachbesucher:innen: info.biz.co.at/anmeldung
(red)