Travel Industry Club: NeedNect Solutions... Plus Artikel
 
Travel Industry Club

NeedNect Solutions ist "Travel Start-up of the Year"

Offenblende, https://offenblende.de
Fabio Wilhelmer und Ines Ganner vom siegreichen Start-up NeedNect Solutions
Fabio Wilhelmer und Ines Ganner vom siegreichen Start-up NeedNect Solutions

Das beste digitale Start-up aus der Tourismusindustrie kommt zu großen Teilen aus dem Lesachtal. NeedNect Solutions bietet eine datengetriebene Plattform für den digitalen Hotelstammgast.

Geballte Frauenpower beim Finale der Start-up Nights 2022 der Tourismusindustrie, ausgerichtet vom Travel Industry Club (TIC) und dem Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR). Alle drei erstplatzierten Start-up-Unternehmen wurden in der Endrunde von weiblichen Führungskräften präsentiert. Ines Ganner, Dorfwirt Fabio Wilhelmer und Raphael Duhs von NeedNect Solutions gewannen den ersten Preis und dürfen sich künftig Travel Start-up 2022 nennen. Die Plattform ermöglicht ein individuelles Hotelerlebnis mit interner Planbarkeit und einer Reduzierung von Lebensmittelverschwendung. Das Start-up verfolgt dabei das Ziel, die Gästezufriedenheit und den Umsatz kontinuierlich zu steigern. Hotels erhalten unter anderem aggregierte Gästedaten und können sich im Sinne der Nachhaltigkeit besser auf die ankommenden Gäste vorbereiten.

Ein weiteres österreichisches Start-up hublz nahm ebenfalls an der Endrunde teil. Österreichische Travel Start-ups stellten somit zwei der sieben Finalisten aus der D-A-CH-Region. Insgesamt hatten sich über 60 Jungunternehmer:innen an den diesjährigen sechs Travel Start-up Nights in Städten der D-A-CH-Region von TIC und VIR beteiligt und dabei um den Finaleinzug zum Jahresende gewetteifert, das über den Dächern von Frankfurt bei ADVANT Beiten veranstaltet wurde. Den Siegern winkte ein Preispaket im Wert von über 80.000 Euro. Bewertet wurden die Finalisten nach fünf Kriterien: Innovationskraft, Geschäftsmodell, USP, Relevanz in der Branche sowie Gründer/Team. 80 Prozent der Beurteilung machte das Ergebnis der 30-köpfigen Jury aus, 20 Prozent zählten jedoch auch die Stimmen der über 50 Zuschauer:innen, die das Finale live sowie virtuell verfolgten. Die Teilnehmer:innen am Finale der Start-up Nights 2022 waren Rhome, Zaubar, Yona Elysium und Bildungsurlauber.

"Wir haben beim diesjährigen Travel Start-up Wettbewerb feststellen müssen, dass das wirtschaftliche Umfeld für Start-up Unternehmen und Gründer*innen immer schwieriger wird", bilanziert VIR-Vorstand Michael Buller nach der Finalentscheidung. "Daher ist es wichtiger denn je, dass es solche Formate gibt, in denen sich junge Unternehmer*innen mit ihren innovativen und kreativen Geschäftsideen präsentieren können." Die Aufzeichnung des Livestreams der finalen Start-up Night 2022 von TIC und VIR gibt es auf YouTube.

Die neue Reihe der Travel Start-up Nights 2023 wird am 19. Jänner 2023 eingeläutet. Bewerbungen können noch bis zum 9. Jänner 2023 eingereicht werden und Anmeldungen sind bereits jetzt möglich. Die Start-up Night in Österreich findet am 15. März 2023 anlässlich der salz21 in Salzburg statt.

Der Autor

Harald Hafner ist Präsident des Travel Industry Clubs und seit mehr als 40 Jahren in der Reiseindustrie tätig. Neben dem Start im Operativen landete er bald im Sales & Marketing, dabei auch bei Hilton und im Destination Management. Dann gründete er auch das eigene Unternehmen hotmama. Das steht für Hospitality & Tourism Marketing Management. Er versteht sich als Marketing- und Vertriebsexperte im Tourismus, seit 1990 ist er auch Vortragender, Trainer und Coach an Kollegs, Akademien und Fachhochschulen.

stats