An den von der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong angebotenen kostenlosen Flugtickets gibt es offenbar großes Interesse. Nutzer klagten am Mittwoch über stundenlange Wartezeiten bei der Online-Anmeldung.
Die Hongkonger Regierung hatte Anfang Februar ein Programm ausgerufen, um den Tourismus in der Metropole nach der Corona-Pandemie wieder anzukurbeln. Dafür wurden unter anderem 500.000 Gratis-Tickets für potenzielle Besucher zur Verfügung gestellt, zunächst vor allem für Südostasien. Die Vergabe der Tickets sollte sich über mehrere Monate erstrecken.
Am Mittwoch kam es bei der Anmeldung für das Programm auf der Website der Airline Cathay Pacific bereits zu einer regen Nachfrage und stundenlangen Wartezeiten. Zeitweise befanden sich rund 55.000 Interessierte in der Warteschlange.
Cathay Pacific wollte nach eigenen Angaben zunächst 17.400 Hin- und Rückflüge von Thailand nach Hongkong vergeben. Mittwochnachmittag wurde die Vergabe aber bereits eingestellt, eigentlich sollte diese sieben Tage dauern. Die Airline machte zunächst keine näheren Angaben.
Schwere Verluste durch Corona
Der einst bedeutende Tourismussektor Hongkongs war in den vergangenen Jahren eingebrochen. Im Jahr 2022 hatten insgesamt nur 600.000 Menschen die Metropole besucht – weniger als ein Prozent der 2018 registrierten Zahl. Grund waren vor allem die von der Regierung in Peking auferlegten strengen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie.
Bereits zuvor hatte Hongkong als weltoffene Finanzmetropole Einbußen im Tourismus zu verzeichnen, besonders durch die massiven Proteste gegen den wachsenden Einfluss Pekings auf die Sonderverwaltungszone. Diese wurden gewalttätig niedergeschlagen. Mit dem sogenannten Sicherheitsgesetz für Hongkong weitete die chinesische Regierung ihre Kontrolle 2020 stark aus.