Schmetterling International: Ömer Karac... Plus Artikel
 
Schmetterling International

Ömer Karaca ...

Schmetterling International

..., der bisherige Technikchef von Schmetterling International, ist in die Geschäftsführung der Reisebüro-Kooperation aufgerückt. Sein bisheriges Aufgabengebiet erfüllt er aber auch künftig.

Als Mitglied der Geschäftsführung verantwortet Ömer Karaca den gesamten operativen Bereich mit Vertrieb, Marketing, Fulfillment, Support, Consolidator und Versicherungen. Bisher lenkte der 34-Jährige die Techniksäule der Kooperation, Schmetterling Technology. Seinen neuen Posten hat Karaca bereits mit dem Jahreswechsel übernommen, wie erst jetzt bekannt wurde.

Anya Müller-Eckert konzentriert sich als geschäftsführende Gesellschafterin nun auf die Bereiche Strategie, Kooperation, Recht, Finanzen und Controlling, Verwaltung, Personal und Statistik. Firmengründer Willi Müller ist weiterhin Teil der Geschäftsführung.

Als Mitglied der Geschäftsführung will sich Karaca weiterhin um technische Lösungen für den Reisevertrieb kümmern und diese verstärkt internationalisieren. Zudem soll er auch nach innen wirken und die Strukturen sowie Prozesse des Unternehmens auf den Prüfstand stellen. "Ein Hauptziel wird sein, dass wir dem Wachstum gerecht werden können, das mit dem Abklingen der Pandemie kommen wird", erläutert Karaca.

Seine neue Position sieht er als "Auftrag, die Zukunft von Schmetterling International zu gestalten". Diese werde "noch mehr geprägt sein von der Digitalisierung und den dazu passenden technischen Lösungen für den Reisevertrieb", so Karaca. Ein erster Schwerpunkt werde, die von Schmetterling angebotenen Omnichannel-Marketing-Lösungen auszubauen.

"Ömer Karaca ist mit seiner starken Führungspersönlichkeit und als Experte für Tourismus und Software-Lösungen genau der richtige Mann, um unser Unternehmen, gerade in diesen herausfordernden Zeiten, in eine weiterhin erfolgreiche Zukunft zu steuern", kommentiert Anya Müller-Eckert, die seit 2016 Geschäftsführerin bei Schmetterling International ist.

Ömer Karaca ist seit 2005 im Unternehmen. Er begann zunächst für 18 Monate als Praktikant und absolvierte anschließend bei Schmetterling seine Ausbildung zum Informatikkaufmann. 2009 startete er ein Abendstudium zum IT-Projektleiter. Nach dem Abschluss stieg er 2011 zu Schmetterlings Technischem Leiter auf. Seit 2016 war er Geschäftsbereichsleiter Technology, verantwortete kommissarisch auch das Fulfillment.

Der Technology-Bereich des Unternehmens entwickelte sich unter seiner Regie in den vergangenen 15 Jahren zum wichtigsten Geschäftszweig. Trotz der Pandemie sei es Karaca und seinem Team in den Jahren von 2019 bis 2021 gelungen, die Anzahl der Schmetterling All-In-One-Technikpakete im Markt um 92 % zu steigern, heißt es vom Unternehmen.

Neben seinen Aufgaben bei Schmetterling International ist Karaca Mitglied im Geschäftsführer-Ausschuss der Allianz QTA und seit Juni 2020 im Vorstand des OTDS-Vereins, der sich um die Weiterentwicklung des Offenen Touristischen Datenstandards (OTDS) kümmert. Zudem ist er seit 2017 geschäftsführender Gesellschafter des Flug-Consolidators Schmetterling Air Conso.

Dieser Artikel erschien zuerst auf fvw.de




stats