Saudi-Arabien: Die Welt diskutiert die T... Plus Artikel
 
Saudi-Arabien

Die Welt diskutiert die Tourismuszukunft

beigestellt
Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler (M.) vertrat Österreich beim WTTC Summit in Saudi-Arabien.
Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler (M.) vertrat Österreich beim WTTC Summit in Saudi-Arabien.

Der World Travel & Tourism Council lud zum jährlichen internationalen Gipfeltreffen in Riad unter dem Motto "Reisen für eine bessere Zukunft".

 Das WTTC ist ein weltweites Forum für die Reise- und Tourismusbranche und setzt sich aus Mitgliedern der globalen touristischen Geschäftswelt zusammen, die sich einmal jährlich zum Austausch mit Stakeholdern und Politik treffen. Das diesjährige Treffen, es war dies die 22. Auflage des Summits, fand in Saudi-Arabiens Hauptstadt Riad statt. Österreich wurde eingeladen, um in zwei Panels Inputs zu liefern und wurde durch Staatssekretärin für Tourismus Susanne Kraus-Winkler vertreten. "Wir wollten mit unserer Teilnahme vor allem die touristische Fahne Österreich hochhalten und für Österreich als touristisch wichtiger Partner direkt bei den Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern werben", so Kraus-Winkler.


Auf dieser auch politisch hochkarätig besetzten dreitägigen Konferenz wurde vor allem über Nachhaltigkeitsstrategien für Reisen und Tourismus, Stärkung der Widerstandsfähigkeit, Beschleunigung des Energiewandels, Verringerung des Fußabdrucks sowie Regionalität diskutiert und Lösungen vorgestellt. Es kam zum Austausch mit vielen politischen Kollegen, wie der portugiesischen Tourismusstaatssekretärin Rita Marques, dem CEO der Europäischen Travel Commission, Edouardo Santander, den griechischen und japanischen Tourismusministern, zahlreichen internationalen Journalisten oder aber auch dem Deputy Assistant Secretary des US-Handelsministeriums für Wirtschaft, Mark L. Kean, sowie mit dem österreichischen Botschafter in Saudi-Arabien, Georg Pöstinger.

stats