Die ausländischen Touristenankünfte in Russland sind im vergangenen Jahr im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 25-mal niedriger ausgefallen.
Während 2019 noch mehr als fünf Millionen ausländische Touristen das Land besuchten, ging diese Anzahl nach Beginn des Ukraine-Krieges und den verhängten westlichen Sanktionen auf 200.100 Ankünfte zurück, so der türkischsprachige Dienst von "Euronews".
Das berichtet der Verband der Reiseveranstalter Russlands (Ator) unter Berufung auf Daten des Grenzdienstes. Der Verband erklärte: "Die Gründe sind klar: der geschlossene Luftraum zwischen Russland und der überwiegenden Mehrheit der europäischen Länder sowie die Unmöglichkeit, im Ausland ausgestellte Visa- und Mastercard-Karten in Russland zu verwenden."
Wenige Tage, nachdem der Kreml im Februar 2022 die Ukraine überfallen ließ, sperrte der größte Teil Europas seinen Luftraum für russische Flugzeuge.
Im März 2022 stellte die russische Fluggesellschft Aeroflot internationale Flüge ein, nahm jedoch nach und nach Reisen in sogenannte "befreundete Länder" wieder auf.
Vor der Pandemie kamen aus China die meisten Besucher nach Russland und machten etwa 30 Prozent der insgesamt 5,1 Millionen aus. Doch im Jahr 2022 besuchten nur 842 chinesische Touristen Russland.
Die Zahl der internationalen Touristen im Jahr 2022 war sogar noch geringer als mitten in der Covid-19-Pandemie, als das Land im Jahr 2020 335.800 und im Jahr 2021 insgesamt 288.300 ausländische Touristenankünfte verzeichnen konnte.
Der prozentuale Anteil des Tourismus am russischen BIP lg im Vor-Corona-Jahr bei 4,8 Prozent, so der Datenatlas "Knoema".
Dieser Text erschien zuerst auf www.fvw.de.