ROBINSON Club: Fliegen, schwimmen, knet... Plus Artikel
 
ROBINSON Club

Fliegen, schwimmen, kneten und schlafen

Und wieder ging es vom Flughafen Wien Schwechat mit dem nächsten TRAVELBRUNO Projekt los. Die vielen Inseln der Malediven haben mich gelockt. Besser gesagt eine ganz besonders, nämlich die im Gaafu Alif Atoll mit dem ROBINSON Club Maledives drauf!

Fliegen, schwimmen, kneten und schlafen

Inseltagebuch ROBINSON Club Maldives 2017 – Eintrag 1
Mit dem Taxi und meinen fünf Koffern – nein ich ziehe nicht von Wien weg – aber mein Buddy und Reisekumpel wartete direkt am Airport auf mich und ich durfte seine Wäsche tragen. Grund war eigentlich eine verlorene Wette, bei der als Einsatz am Programm stand, dem anderen das schwere Gepäck – und Tauchgepäck ist wirklich schwer – bis zur Insel zu schleppen. Manchmal hat man einfach Pech… aber mit der Destination im Indischen Ozean als Zuckerl, sah ich es als Training an.

Von Wien ging es mit dem Dreamliner von Qatar Airways nach Doha, von wo es mit gesamt nur einer Stunde und zehn Minuten Transit weiter Richtung Male ging.

Zu wenig Zeit und wir mussten laufen? Falsch! Mit einer Transferzeit von nur 45 Minuten erreicht man in Doha ganz entspannt seinen Anschlussflug. In 16 Minuten waren wir vom ankommenden Wien-Flieger am Gate zum Weiterflug nach Male – eine Spitzenleistung. Das obligate Kaffeetscherl war auch noch drinnen. Andere sammeln Briefmarken, ich sammle Espressos rund um die ganze Welt und arbeite hier an einem weltweiten Vergleich.

Good Morning Male

Fast ausgeschlafen kamen wir nach knappen fünf Stunden Flug auch schon in Male an, wo wir nach der Gepäck- und Passkontrolle bereits vom ersten ROBINSON Mitarbeiter auf das allerherzlichste begrüßt wurden. Obwohl, seine Gedanken hätte ich schon gerne gelesen, denn ich schlief im Flieger so gut bzw. so akrobatisch, was sich an einem steifen „Gnack“ und einer etwas schiefen Körperhaltung zeigte. Mein verrenkter Hals schrie förmlich nach einer Kneteinheit im Wellfit® Spa.

„ROBIN“, so heißen doch die helfenden Mitarbeiter im ROBINSON Club, half uns beim Check-In des Inlandsflugs mit Maldivian Airlines zum Kaadhudhedo Atoll. Wie der Flug genau war, kann ich nicht sagen. Das Surren der Propeller der Dash, versetzte mich nämlich – erneut in einer nicht vorteilhaften Körperhaltung – in den nächsten Tiefschlaf. Quasimodo Transformation completed sag ich mal.

Ich will nicht aufs Zimmer

Nachdem wir die vorletzte Etappe genommen haben, ging es mit dem Speedboot zur ersehnten Insel. Begrüßt wurden wir vom Team mit selbst geknüpften Ketten und einem Gläschen Sekt. Das zischte bei meinem Buddy und der Grinser und die Freude auf die nächsten 14 Tage war enorm.

Nachdem uns in unserem feinen Zimmer gemütlich eingerichtet und unsere privaten Strandliegen noch auf „Liege-Schlaftauglichkeit“ getestet hatten, war es höchst an der Zeit, den Quasimodo in mir wieder zu beseitigen. Also ging es ins Wellfit® Spa zu einer Thai-Massage.

Sind das die Füße

Eine derartige entspannende und erholsame Massage, ich kann es gar nicht richtig beschreiben. Lustig allerdings fand ich den Moment, als ich nicht identifizieren konnte, ob das nun die Füße oder Hände sind, die meinen deformierten Nacken wieder zurecht modellierten. Ich spürte nämlich plötzlich vier ausführende menschliche Gliedmaßen, aber es war nur eine Masseurin, die sich meinen Verspannungen widmete… Ich konnte das Rätsel bis zum Abendessen nicht lösen, ich werde wohl nochmals ins Wellfit® Spa nachsehen gehen müssen. Derart verwirrt aber in gerader und schmerzfreier Körperhaltung genossen wir unser erstes Abendessen, einen fangfrischen Marlin, der nach Wunsch zubereitet wurde. Wie meine Portion aussah, fragst Du Dich? SASHIMI Style, natürlich mit frischem Wasabi – eh kloa!

Der Quasimodo in mir hat sich also vertschüsst und sollte auch nicht mehr retour kommen. Morgen steht bereits der erste Tauchgang am Programm, bis dahin aber wünsch ich Euch „a guades Nächtle“!

Wichtige Informationen

Verfolge die Tour live mit auf Facebook sowie Instagram. Natürlich mit dem Hashtag #travelbruno aber auch #chaluk_maledives17 bekommst Du weitere Eindrücke von der Insel!

Du willst auch in den Club? Alle Informationen findest Du online bei ROBINSON.

Links von Partner:
DxO One – unterwegs mit der kleinen und handlichen Kamera für das iPhone.
SUBAL Underwater Housing – Unterwasserfotografie benötigt das beste Gehäuse, um die Kamera im Trockenen zu behalten.
Mares – zum Tauchen brauchst Du Equipment.
Scitec Nutrition – Sportler brauchen Energie und genügend Nährstoffe.
Aponcho – der perfekte Bademantel nach dem Tauchgang.
Douchebags – MacBook Pro, Kamera usw. perfekt verstaut im blauen Backpack.




stats