Rekordsommer für Eurothermen-Resorts Plus Artikel
 

Rekordsommer für Eurothermen-Resorts

Eurothermen
Österreich fehlt zwar das Meer, dafür gibt es qualitätsvolle Angebote rund ums warme Wasser, etwa von Eurothermen.
Österreich fehlt zwar das Meer, dafür gibt es qualitätsvolle Angebote rund ums warme Wasser, etwa von Eurothermen.

Die Eurothermen mit ihren Standorten in Bad Schallerbach, Bad Ischl und Bad Hall verzeichneten so viele Besucher wie noch nie, eine Rekordauslastung gab es auch für die Hotels.

In der Periode Juni bis August konnten in den drei Thermen über 330.000 Besucher begrüßt und damit die bisherigen Rekordwerte aus vergangenen Wirtschaftsjahren um über 15 Prozent übertroffen werden. Auch im Hotelsegment gelang es, in allen EurothermenResorts teilweise Rekord-Auslastungen zu verzeichnen und auf Umsatzzuwächse bis zu 30 Prozent zu verweisen.  

„Wir blicken auf eine unglaubliche Saison zurück. Unsere Gäste haben uns, nach einigen schweren Monaten des Lockdowns, dankenswerter Weise bestätigt, wie sehr wir mit unseren Angeboten im Trend liegen und wie sehr sie unsere Dienstleistungsqualität zu schätzen wissen“ resümiert ein stolzer Eurothermen-Geschäftsführer Patrick Hochhauser.  

Danke der Investitionen der vergangenen Jahre zählen die Eurothermen zu den erfolgreichsten Thermenanlagen Österreichs. Vor allem im August brachte die Wettersicherheit der drei Betriebe einen Wettbewerbsvorteil. „Das gelungene Comeback des Tourismus in Oberösterreich im Sommer, insbesondere auch bei den Eurothermen, stimmen auch für den Herbst sehr zuversichtlich“, zeigt sich auch Aufsichtsratsvorsitzender Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat und ehemalige Eurothermen-Chef Markus Achleitner über die positiven Entwicklung erfreut. 




stats