Die Aussicht auf Urlaub, leckeres Essen, ein anderes Lebensflair und neue Erlebnisse – jetzt, nach den ersten Lockerungen im globalen Reisezirkus – treiben Reiselustige um. Ein Problem, das sich für viele jedoch bereits vor Corona stellte, ist die Kommunikation vor Ort, wenn man der Landessprache nicht mächtig ist. Ein kleines Zwei-Wege-Übersetzungsgerät soll dem Abhilfe schaffen.
Pocketalk S: Der ultimative Reisebegleiter
Für einen besseren Einblick in die Kultur und Gegebenheiten vor Ort ist das Verstehen der Landessprache wichtig. Um Sprachbarrieren zu überwinden reichen einfache Übersetzungsprogramme oder Wörterbücher beispielsweise am Handy oft nicht aus. Mit dem kleinen Pocketalk S, einem multisensorischen Zwei-Weg-Übersetzungsgerät, gelingt das Übersetzuen direkt in 82 verschiedene Sprachen – sowohl in gesprochener als auch geschriebener Sprache.
Geräuschunterdrückende Mikrofone auf zwei Seiten sowie entsprechend leistungsstarke Lautsprecher unterstützen die Kommunikation über die Sprachgrenzen hinweg. Mit einer integrierte SIM-Karte ist das Übersetzungsgerät an jedem Ort einsatzbereit.
Pocketalk S ist in schwarz, gold, rot und weiß auf der
Pocketalk Website erhältlich.