Pauschalreiseboom: alltours verzeichnet ... Plus Artikel
 
Pauschalreiseboom

alltours verzeichnet deutlich mehr Gäste

Rémi Deligion/pixabay
Thailand gehört aufgrund des hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses zu den beliebtesten Destinationen
Thailand gehört aufgrund des hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses zu den beliebtesten Destinationen

Für alltours läuft das Pauschalreisegeschäft mehr als gut. Der Veranstalter erlebt für den Sommer 2023 einen regelrechten Buchungsboom. Über 30 % mehr Gäste verzeichnet das Unternehmen im Vergleich zum Vorjahr. Die Aussichten für das Gesamtjahr sind positiv.

alltours zieht Zwischenbilanz und kann sich über ein hohes Buchungsaufkommen freuen. In der laufenden Wintersaison liegt dieses ggü. dem Vorjahr mit 20 % im Plus und wächst durch eine hohe Lastminute-Nachfrage weiter. Für den Sommer liegt die Nachfrage bereits deutlich über den Erwartungen. Für das Gesamtjahr 2022/23 geht der Veranstalter von einem Gästeplus von 20 % aus. 

"Das Interesse an Urlaubsreisen ist nach den Corona-bedingten Reisebeschränkungen der vergangenen Jahre weiterhin sehr groß. Wir haben das Vorkrisenniveau bereits im vergangenen Jahr überschritten und erleben bei den Urlaubsreisen im Sommer 2023 einen regelrechten Buchungsboom", erklärt Willi Verhuven, Inhaber und geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmensgruppe alltours.


Im vergangenen Geschäftsjahr hatte alltours mit rund 2 Mio. Gästen und einem Gruppenergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) von 61,3 Mio. EUR ein beachtliches betriebswirtschaftliches Ergebnis erzielt. 

Für heuer spielt die Kurzfristigkeit weiterhin eine große Rolle als Umsatztreiber. "Wir erwarten für die Monate März und April noch verstärkt Lastminute-Buchungen und haben deshalb für viele Destinationen unsere Flugkontingente in den Osterferien weiter aufgestockt", so Verhuven. Allein für Mallorca hat das Unternehmen 25 Maschinen zusätzlich geordert. Auch für die Kanarischen Inseln konnte alltours weitere Flugkontingente einkaufen. 

Das Buchungsverhalten für den Sommer orientiert sich wieder an der klassischen Buchungskurve der Vorkrisen-Jahre. Die beliebtesten Reiseziele im Sommer 2023 sind bei alltours Mallorca, Griechenland, die Türkei, die Kanarischen Inseln und Ägypten.

Wachstumsgewinner

Beim Wachstumsvergleich der Destinationen gewinnen im Sommer 2023 die Türkei und Ägypten mit einem Zuwachs bei den Gästezahlen von jeweils über 50 %.

alltours plant im aktuellen Geschäftsjahr für die Türkei ein Rekordvolumen von 500 000 Gästen und hat aus diesem Grund sein Angebot an Pauschalreisen in die Türkei weiter ausgebaut. Die Destination soll für alltours zweitstärkstes Reiseland nach Spanien werden. Insgesamt habe man ein Portfolio mit über 325 Hotels an der türkischen Riviera für den Sommer aufgelegt mit mehr als 120 Hotels auch an der türkischen Ägäis.

Zudem hat alltours die Zusammenarbeit mit den führenden türkischen Hotelketten deutlich intensiviert und größere Zimmerkontingente eingekauft. "Sowohl die Türkei als auch Ägypten profitieren von ihrem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis", so Verhuven.

Mit einem Buchungsplus von rund 30 Prozent gehören Mallorca und die Kanaren im Sommer 2023 ebenfalls zu den beliebtesten Reisezielen.

Stärkster Gewinner der Pandemie

Urlaubsziele, die mit dem Auto oder per Bahn zu erreichen sind, sind die Gewinner der Pandemie und im kommenden Sommer mit einem Plus von 40 Prozent im Vergleich zum Vorjahr weiterhin ganz oben auf der Beliebtheitsskala der Kund:innen.

Eine 45-prozentige Steigerung der Gästezahlen verzeichnet alltours im Sommer 2023 im Vergleich zum Vorjahr bei allen Zielen innerhalb Deutschlands. Dabei profitieren Ziele an der Nord- und Ostsee, in den deutschen Mittelgebirgen und den Alpen gleichermaßen von diesem Buchungstrend.

Zu den populärsten Zielen mit Eigenanreise gehört Italien. Das Italien-Programm wurde daher für den Sommer 2023 weiter stark ausgebaut und bietet Destinationen wie Kalabrien, Sizilien und Sardinien nun zusätzlich auch als Flugpauschalreise an.

Auch das Angebot an Reisen in beliebte italienische Städte wurde nach den guten Buchungszahlen aus 2022 noch einmal erweitert und zusätzlich zu den Städten Rom, Florenz, Neapel und Meran auch Reisen nach Mailand, Venedig, Pisa und Verona ins Programm aufgenommen.

Das Reiseziel mit dem stärkstem Wachstum

Die Top-Ziele im Winter 2022/23 sind die Kanarischen Inseln, Mallorca, Ägypten und die Türkei.

Mit einem Plus von über 50 Prozent führt Ägypten auch in der laufenden Wintersaison die Liste der Reiseziele mit dem größten Wachstum an, gefolgt von der Türkei und Mallorca, die ein Plus von jeweils 25 Prozent verbuchen können. Bei den Kanaren gehören Teneriffa und Lanzarote mit über 20 Prozent Zuwachs zu den bevorzugten Destinationen im Winter.

Interesse an Fernreisen wieder groß

Nach den Corona-bedingten Reisebeschränkungen der vergangenen Jahre, in denen Reisen in viele Länder Asiens zum großen Teil überhaupt nicht möglich waren, gibt es sowohl im Winter als auch im Sommer wieder ein steigendes Interesse an Reisen nach Asien. Thailand und Indonesien gehören dabei aufgrund des hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses zu den beliebtesten Destinationen.

Ein deutliches Buchungsplus im Fernreisen-Bereich verzeichnet auch Mauritius. Über Plan liegt auch die Entwicklung von Sansibar in Kombination mit dem Safariangebot und Kenia.

allsun Hotels stark gebucht

Zum Erfolg der Unternehmensgruppe tragen auch die 30 eigenen allsun Hotels auf Mallorca, den Kanaren und Kreta bei. "Die Vorausbuchungen unserer Hotels sind im Sommer 2023 um 45 Prozent höher als im Vorjahr", so Verhuven. "Es zahlt sich aus, dass wir laufend in die hohe Qualität der allsun Hotels investieren. Wir haben die Corona-Krise zur weiteren Modernisierung unserer allsun Hotels genutzt und viele Zimmer und Suiten nochmals aufgewertet."

Ein genaues Preis-Leistungs-Verhältnis gewinnt zusätzlich an Bedeutung, wobei sich alltours hier gut aufgestellt sieht. "Wir stellen fest, dass Urlaubsreisende genauer die Preise vergleichen und insgesamt preissensibler buchen, aber gleichzeitig nicht auf Komfort und Luxus verzichten möchten. alltours profitiert von diesem Trend, da wir mit unserer Markenpositionierung und unserem Angebot genau diesen Wunsch nach einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis bedienen", erklärt Verhuven.

Zu beobachten sei zudem ein weiterer Anstieg bei der Nachfrage nach den bereits sehr populären All-inclusive-Angeboten, da sich dadurch die Nebenkosten gerade für Familien senken ließen.

stats