Oberösterreich: Auf Vorkrisenniveau Plus Artikel
 
Oberösterreich

Auf Vorkrisenniveau

Oberösterreich Tourismus / Robert Maybach
Oberösterreich ist ein bei Familien ein beliebtes Urlaubsland, zum Beispiel die Vitalwelt Bad Schallerbach.
Oberösterreich ist ein bei Familien ein beliebtes Urlaubsland, zum Beispiel die Vitalwelt Bad Schallerbach.

Mit 990.000 Ankünften und 2,66 Millionen Übernachtungen von Mai bis Juli ist die bisherige Sommersaison für den Tourismus in Oberösterreich sehr positiv verlaufen.

Mit dem Ergebnis zur Sommer-Halbzeit hat die Tourismuswirtschaft bereits stark aufgeholt und gut 98 Prozent der Nächtigungen vor der Pandemie erreicht. „Eine erfreuliche Entwicklung, weil der Jahrhundertsommer 2019 jener mit den höchsten je in Oberösterreich registrierten Gäste- und Nächtigungszahlen war“, freut sich Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner. Die Aussichten bleiben gut, die Tourismusregionen und Betriebe verzeichnen für die kommenden Wochen eine gute Anfrage- und Buchungssituation. 

„Diesen Schwung aus dem Sommer können wir in den Herbst mitnehmen“, ist Robert Seeber, Vorsitzender des Strategieboards von Oberösterreich Tourismus, überzeugt. Oberösterreich können gerade in dieser Jahreszeit seine Stärken ausspielen. Das Abstand-gewinnen von den virtuellen Welten wird für immer mehr Menschen zur Sehnsucht. Natur, Land und Leute zu entdecken, wird zum Erlebnis. Im Marketing greift Oberösterreich Tourismus das Thema auf.

„Mit einem neuen Social-Media-Video, das in den ersten Tagen bereits gut 105.000 Views alleine auf YouTube erreichte, schaffen wir Kontrast zur virtuellen Überflutung und zeigen in ironischer Überzeichnung, dass das Metaverse der Realität und den echten Urlaubsgefühlen und realen Freizeiterlebnissen niemals gerecht werden kann“, berichtet Andreas Winkelhofer, Geschäftsführer des Oberösterreich Tourismus.

stats