Neuer Radbotschafter: Mit Felix Neureuth... Plus Artikel
 
Neuer Radbotschafter

Mit Felix Neureuther durch Niederösterreich radeln

NLK Filzwieser
Tourismuslandesrat Jochen Danninger, Felix Neureuther, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Geschäftsführer Niederösterreich Werbung Michael Duscher
Tourismuslandesrat Jochen Danninger, Felix Neureuther, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Geschäftsführer Niederösterreich Werbung Michael Duscher

Nach seiner internationalen Karriere als Ski-Star unterstützt Neureuther Niederösterreichs wachsenden Radtourismus.

Der Radurlaub hat sich zu einem der wichtigsten Urlaubsmotive für das Bundesland entwickelt. Mit rund 5.500 Kilometern bietet man ein vielfältiges Streckennetz, das nebenbei über zehn qualitätsgeprüfte Top-Radrouten, drei EuroVelo Strecken, ein vielfältiges MTB-Angebot und 130 "Bett & Bike"-Betriebe verfügt.

„In Summe kommen alljährlich eine Million Touristen nach Niederösterreich, um hier einen Rad-Urlaub zu machen und auch zu nächtigen", so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Jede dritte Nächtigung des Bundeslandes entfalle somit auf den Radtourismus. Und auch die Wertschöpfung von 252 Mio. Euro kann sich sehen lassen. "Jeder zehnte Euro, der in unserem Bundesland im Tourismus erwirtschaftet wird, hängt am Thema Rad", ergänzt Tourismuslandesrat Jochen Danninger.


Damit dies auch in Zukunft so bleibt, wird laufend in die touristische Rad-Infrastruktur investiert. Geplant ist für heuer ein Investitionsvolumen von rund 10 Mio. Euro, die in den Triesting-Gölsentalradweg, den Ybbstalradweg sowie in die Optimierung des Donauradwegs fließen. Seit 2016 habe man bisher 60 Mio. Euro in die Hand genommen, um den Radtourismus auszubauen.

Neureuther als Radbotschafter

Weiter pushen möchte man nun mit Felix Neureuther. Der begeisterte Radsportler soll als neuer Botschafter mehr Gäste auf die Radwege locken. Aufgefallen ist er bereits mit seiner Initiative "Beweg dich schlau", die Kinder für mehr Sport begeistern und die positiven Effekte von Bewegung in unser aller Bewusstsein rücken soll.

Jetzt beeindrucken ihn die Radwege in Niederösterreich vor allem "durch ihre speziellen Charakteristika der einzigartigen Landschaften, ihre Kulinarik und ihr spannendes kulturelles Angebot für Alt und Jung." Als Bayer repräsentiere er zudem den Gast aus einem der wichtigsten Zielmärkte Niederösterreichs, wie Danninger betont.

Der Trend zum Radurlaub ist ungebrochen und wird laut Michael Duscher, Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung, weiter zunehmen. Mittlerweile ist jeder zweite ausländische Gast in Niederösterreich ein Radurlauber. Dank des E-Bike-Trends eröffnen sich laufend weitere Zielgruppen.

Den Radtourismus hat man deshalb heuer als zentrales Thema in der Tourismuswerbung gesetzt. „Wir möchten Radfahren zu einem Gesamterlebnis machen", so Duscher. Dazu zählt nicht nur das Ziel einer ganzjährigen Benutzung der Radwege, sondern auch die Aufenthaltsdauer weiter zu verlängern. So konnte man sowohl bei den inländischen als auch ausländischen Gästen in den letzten Jahren einen deutlichen Trend erkennen.

Niederösterreichs Radnetz

Niederösterreich verfügt über ein touristisches Radnetz von rund 5.500 Kilometern Länge. Zehn qualitätsgeprüfte Top-Radrouten wie der Donau- oder Ybbstalradweg erfreuen sich größter Beliebtheit. Die Strecken befinden sich vorwiegend abseits des motorisierten Individualverkehrs. Viele Radrouten verlaufen ohne nennenswerte Steigungen entlang von Flüssen oder auf ehemaligen Bahntrassen und sind daher für entspannte Radtouren oder Radurlaube mit der ganzen Familie perfekt geeignet.

Für alle, die gerne länger mit dem Rad unterwegs sind, bieten sich die drei EuroVelo Routen an. Die EuroVelos sind europäische Radfernwege, die den gesamten europäischen Kontinent miteinander verbinden. Die Routen EuroVelo 6 (Donauradweg), EuroVelo 9 und EuroVelo 13 (Iron Curtain Trail) führen durch Niederösterreich. Ergänzt wird das umfassende Radangebot durch ein 6.000 Kilometer langes Mountainbike-Streckennetz.

Für das Frühjahr steht ein weiteres Kampagnen-Highlight auf dem Programm, wenn die sechs neuen Rad-Entdeckertouren präsentiert werden.
Gute Geschichten
Einen umfassenden Bericht zu Niederösterreichs Kulinarik in Verbindung mit dem hervorragenden Radangebot lesen Sie in der hotel&touristik essenz-Ausgabe 05/22.

stats