Mauritius: Rückkehr auf meine Insel! Plus Artikel
 
Mauritius

Rückkehr auf meine Insel!

Anlässlich des 30. Geburtstages des Beachcomber Representanzbüros in Ottobrunn bei München, lud der Pionier der Hotelindustrie auf Mauritius auf die Trauminsel im Indischen Ozean. Die Vorfreude war groß – nach mehr als 17 Jahren ging es wieder auf „meine“ Insel, deren Charme schon Mark Twain erlag, als er 1897 zu Besuch war und die ihn angeblich sagen ließ: Das Paradies ist nur eine Kopie von ihr. 

Mauritius: Rückkehr auf meine Insel!

Traumtag 1: Mit dem größten Flugzeug der Welt, einem Airbus A380 von Emirates, komme ich bequem am noch neuen Flughafen von Mauritius an, die Eröffnung war 2013 und ich kenne ihn noch nicht. Das Gefühl heimzukommen stellt sich sofort ein. Die wohltuende Herzlichkeit der Mauritianer ist bereits beim Temperaturmessen nach dem Verlassen des Flugzeuges deutlich spürbar. In einer klimatisierten Limousine von Mautourco geht es auf einer neuen Autobahn quer über die Insel zum Hotel Trou aux Biches, in dem ich 1997 meine Flitterwochen verbrachte.

Eingebettet in einem 35 Hektar großen tropischen Garten liegt das wahrscheinlich romantischste Hotel der Insel an einem feinen weißen Sandstrand, der jedoch deutlich schmaler geworden ist, ein Phänomen, das man auf der ganzen Insel beobachten kann. Die luxuriösen, geschmackvollen Unterkünfte sind in aufwändig ausgestatteten Suiten im Chalet-Stil angelegt, mein Zimmer verfügt über eine Außendusche, also genau das Richtige nach der langen Anreise. Schnell das dunkle Wintergewand gegen eine bunte, luftige Sommergarderobe getauscht und dann am Strand entlang spaziert zum gemeinsamen Mittagessen mit den anderen Teilnehmern. Hier im Le Deck, einem von sechs Restaurants, werden wir kulinarisch verwöhnt und kommen so richtig im Paradies an. Für den Abend haben sich Elisabeth Sulzenbacher, Leiterin des Münchener Representanzbüros und ihre Kollegin Sandra Ober etwas Besonderes einfallen lassen. Exklusiv für unsere Gruppe wird beim riesigen Banyan Tree inmitten des Gartens eine #BeachcomberExperience organisiert. Nach einem erfrischenden Aperitif und einer köstlichen Vorspeise sind bei einem „gefährlichen“ Mörderspiel die grauen Zellen gefragt. Zwischen den Gängen müssen wir in drei Teams knifflige Hinweise richtig deuten und den Verdächtigen so richtig auf den Zahn fühlen, ehe der Mörder nach dem Dessert zur Strecke gebracht wird.

Traumtag 2: Dieser beginnt mit einer kurzen Fahrt nach Grand Baie, wo wir im Royal Palm, der wohl hochkarätigsten Adresse auf Mauritius, mit einem Champagnerfrühstück empfangen und nach einer kurzen Besichtigung in rund 40 Minuten mit zwei Schnellbooten in Richtung Flat Island, einer kleinen vorgelagerten Insel gefahren werden. Wir wandern ein Stückchen am Strand entlang zum Govenor´s House, einer Ruine aus dem 19. Jhdt., die als Eventlocation zur Verfügung steht. Selbstredend, dass wir mit kühlen Erfrischungen erwartet werden. Das Mittagessen schmeckt in dieser historischen Kulisse gleich noch ein bisschen besser. Wieder retour in Grand Baie, setzen wir unsere Reise quer über die grüne Insel in Richtung Süden fort. An einer der schönsten Küsten auf Mauritius gelegen, bietet unser nächstes Quartier, das Dinarobin Beachcomber, am Fuße des spektakulären Le Morne Berges die traumhafte Kulisse eines intimen Dorfes inmitten eines üppigen, gepflegten tropischen Gartens. Auch heute haben sich Elisabeth und Sandra etwas Besonderes einfallen lassen. Vor dem Abendessen unter rustikalen, strohgedeckten Pavillons mit Blick auf den Sternenhimmel, sollen wir unsere Golfkenntnisse unter Beweis stellen. Wer denkt, dass man zum Golfen Tageslicht braucht, irrt – Leuchtbälle und Zielwasser in Form von Champagner und Cocktails reichen völlig aus. Die Paradis-Bar mit Livemusik ist der perfekte Ort, um diesen fantastischen Tag ausklingen zu lassen.

Traumtag 3: Auch wenn die Nacht kurz war, die Aussicht auf einen Morgenlauf in dieser herrlichen Umgebung lässt mich meine Müdigkeit rasch vergessen und so trabe ich am menschenleere, kilometerlangen, perlweißen Sandstrand dahin. Nach dem Frühstück geht´s ein Stück ins Landesinnere, nahe Chamarel, bekannt für das Phänomen der siebenfarbigen Erde. Hier gibt es seit kurzem den „Curious Corner“, ein Outdoor- und Indoor Museum der optischen Täuschungen, wo wir unter viel Gelächter die witzigsten Fotos schießen. In der Rhumerie de Chamarel erhalten wir Einblicke in die Rumproduktion, das Besondere am Qualitätsrum aus Chamarel ist: Der Rum ist rein ökologisch. Nach der Verkostung wird das Mittagessen direkt am Strand in der Pointe aux Pecheurs Bucht im Paradis Beachomber in Form eines grandiosen Barbecues serviert, untermalt mit Livemusik – das Leben kann so schön sein! Am Nachmittag müssen wir wieder „arbeiten“ – diesmal gilt es Torten zu verzieren, der Patissier begutachtet und kostet jede einzelne unserer Torten und kürt schließlich einen Sieger. Nach so vielen Highlights in kürzester Zeit möchte man meinen, besser geht´s nicht. Der Galaabend, unser letzter gemeinsamer Abend, toppt dennoch alles bisher Erlebte. Im Garten einer der exklusiven Dinarobin Villen feiern Vertreter aus dem Beachcomber Headoffice mit uns, bei Livemusik wird nach dem grandiosen Verwöhnprogramm für Gaumen und Augen ausgelassen getanzt und verdrängt, dass wir dieses Paradies bereits am nächsten Tag wieder verlassen müssen.

Resümee nach mehr als 17 Jahren Inselabstinenz: Beachcomber und Mauritius stehen nach wie vor für einzigartige Erlebnisse und Erholung vom Feinsten, ich wünsche jedem Einzelnen seine persönliche #beachcomberexperience!ms

Beachcomber in Mauritius 

  • Royal Palm Beachcomber Luxury 
  • Dinarobin Beachcomber Golf Resort & Spa 
  • Paradis Beachcomber Golf Resort & Spa 
  • Trou aux Biches Beachcomber Golf Resort & Spa 
  • Shandrani Beachcomber Resort & Spa 
  • Victoria Beachcomber Resort & Spa 
  • Canonnier Beachcomber Golf Resort & Spa 
  • Mauricia Beachcomber Resort & Spa 
www.mautourco.com 
www.beachcomber-hotels.com 
www.emirates.com 





stats