Interhome, Europas größter Ferienhausanbieter, blickt trotz Lockdown der Beherbergungsbetriebe positiv in die Zukunft und fokussiert sich bereits jetzt auf den Sommer 2022.
Interhome: Schon jetzt an den Sommer denken
Ferienhäuser- und Wohnungen werden auch in Zukunft weiterhin zu den meistgefragten Unterkünften gehören, gerade über die Feiertage wird gerne im Kreise der Familie die Urlaubsplanung für das nächste Jahr gemacht. Beliebte Destinationen wie Kroatien und Italien sind natürlich bereits für den Sommer 2022 buchbar – wie auch österreichische Chalets in den Bergen oder Ferienwohnungen am See. Urlaubsideen finden Interessierte online unter
www.interhome.at/urlaubsideen/sommerurlaub/.
Der Buchungsprozess bei Interhome wurde jetzt übrigens optimiert. Ab sofort ist es möglich, im Partner-Portal direkt auf der Objekt-Detailseite nach Eingabe des Reisetermins auszuwählen, ob eine fixe oder provisorische Buchung (Option) erstellt werden soll. Optionen sind jeweils bis 33 Tage vor Anreise möglich und für zwei Werktage gültig. Nach Ablauf dieser Frist wird eine Option automatisch zu einer fixen Buchung bestätigt. Eine Stornierung der Option ist selbstverständlich kostenlos. Mehr Informationen zur Options-Buchung gibt es unter
www.interhome.group/de-at/partnerprogramm/faq#booking.
Nachhaltiger Ferienwohnungstourismus
Die
Hotelplan Group, zu welcher auch Interhome Group gehört, hat im Oktober 2021 mit der Unterzeichnung der "Glasgow Declaration on Climate Action in Tourism“ ihr Engagement für nachhaltiges Reisen manifestiert. Interhome will ein Vorbild sein in Sachen Nachhaltigkeit. Gemeinsam mit Vertriebspartnern, Kunden und Vermietern setzt sich das Unternehmen beharrlich für einen nachhaltigen Ferienwohnungstourismus von Morgen ein.
Die "Glasgow Declaration" verlangt etwa eine Halbierung der Treibhausgas-Emissionen bis im Jahr 2030 und Netto-Null bis spätestens 2050. Die Massnahmen zur Erreichung dieser Ziele werden noch weiter ausgearbeitet.