Die Angebots- und Marketingplattform "KulturEvents Austria" bündelt regionale und saisonale Kulturveranstaltungen und entwickelt gemeinsam mit der Hotellerie und den Destinationen kompakte Angebote für den Tourismus. Wer mitmacht, eröffnet sich neue Gästeschichten.
Max Strafinger, CEO der Strafinger Tourismuswerkstatt, will mit „KulturEvents Austria“ einen neuen Turbo für den österreichischen Kultur-Tourismus zünden. Das zugrunde liegende Konzept wurde bereits vom damaligen Tourismusministerium als Leuchtturmprojekt ausgezeichnet. Und auch Tourismusstaatssekretärin Susanne Kraus-Winkler zeigte sich jüngst bei einer Präsentation im Ministerium überzeugt: "Das ist eine vielversprechende Initiative, die gezielt Kulturveranstaltungen mit der Hotellerie verknüpft. So sollen zwischen Neusiedler See und Bodensee zusätzlich zu den Tagesbesuchern auch touristische Gäste, die auch übernachten, gewonnen werden."
Ganz im Sinne auch von Gründungsmitglied Philipp Stein, Geschäftsführer des Festival Grafenegg, der sich als Kulturveranstalter bereits mit der Organisation der Programme voll ausgelastet sieht und weitere Aktivitäten zur Rekrutierung von neuen Gästen gerne an die neue Plattform übergibt. Genauso wie Georg Bachleitner, Geschäftsführer des "Entdeckerviertels", der mit dem Braunauer Theatersommer bei KulturEvents Austria angedockt hat. Um die Marketingplattform „KulturEvents Austria“ noch nachhaltiger im österreichweiten Kulturtourismus zu positionieren, konnte Max Strafinger auch die Österreich Werbung als Kooperationspartner gewinnen.