Gute Urlauberstimmung in der Slowakei Plus Artikel
 

Gute Urlauberstimmung in der Slowakei

Die Österreichwerbung ist mit den verlässlichen Wachstumszahlen des Nachbarlandes zufrieden.

Gute Urlauberstimmung in der Slowakei

Heuer werden rund 150.000 Slowakische Gäste ihren Urlaub in Österreich verbracht haben, und sorgen damit für rund eine halbe Million Nächtigungen. Seit 2000 haben sich die Ankünfte aus der Slowakei beinahe verdreifacht. Grund genug, sich den Markt genauer anzusehen. Emanuel Lehner, ÖW Region manager für Zentraleuropa beschreibt die Zielgruppe so: "Rund die Hälfte der slowakischen Österreichbesucher nächtigen in der Drei- bis Fünf-Sterne Kategorie, die sehr gute alpine Infrastruktur in Österreich gilt als Hauptmotiv für sie." 

Mehr im Sommer

Ziel für den CEE-Raum und damit auch für die Slowakei ist es jedoch, den Fokus auch auf den Sommer zu lenken. Momentan verbringen 2/3 der Österreich-Urlauber aus dem CEE-Raum ihren Urlaub im Winter hier. "Wir müssen Sommerthemen schaffen, um so ins Bewusstsein zu kommen", weiß Lehner. Und er weiß auch, dass im Sommer das Mittelmeer und die Charterdesintationen eine harte Konkurrenz sind. Deshalb will die Österreich Werbung ab 2013 bis 2015 neue Strategien für den Sommer entwickeln.

Präsentation vor Ort

Den ersten Schritt bildet eine groß angelegte Pressekonferenz in Bratislava, wo 20 slowakische Journalisten von den wichtigen Tageszeitungen, Radiostationen sowie Fachmagazinen wie Special Interest-Medien geladen wurden. In den Räumlichkeiten des neuen Kempinski River Park sprach Lehner von der zweithöchsten Zuwachsrate der Slowakei nach Rumänien beim Österreichurlaub. Ebenso rückte er die Botschaften in den Mittelpunkt der erstmals weltweit durchgeschalteten Kampagne: "Kultur im Herzen Europas, professionelle Gastgeber und die hohe Lebensqualität sprechen für einen Urlaub in Österreich." Für den slowakischen Markt stehen rund 200.000 Euro an Werbebudget zur Verfügung, Zielgruppe sind die Postmateriellen als gesellschaftliche Vorbilder. 

stats