Deutsche Zentrale für Tourismus: Mit VR ... Plus Artikel
 
Deutsche Zentrale für Tourismus

Mit VR auf Zeitreise

DZT / Dorottya Szilasi-Kanti
Himmelsburg reloaded 2023 im Museumsquartier Wien
Himmelsburg reloaded 2023 im Museumsquartier Wien

Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) und die Thüringer Tourismus GmbH luden zur Vorstellung eines ganz besonderen Projekts. Mittels moderner VR-Technologie konnte die sogenannte Himmelsburg, die 1774 durch einen Brand verloren gegangen war, virtuell wieder auferstehen.

Laszlo Dernovics, Leiter der Auslandsvertretung Österreich und Slowakei und Regional Manager Südosteuropa der Deutschen Zentrale für Tourismus e. V., sowie Annett Morche-Ruthmann, Strategisches Auslandsmarketing Thüringer Tourismus GmbH, präsentierten in Wien das neueste Projekt der Tourismusvertretung. Besucher:innen können die ehemalige Schlosskirche Himmelsburg aus Thüringen – Johann Sebastian Bachs prägende Hauptwirkungsstätte – noch bis Mitte Mai virtuell in einem Schiffs-Container im MuseumsQuartier in Wien erleben.

Himmelsburg reloaded 2023

Mittels Virtual-Reality-Brille und Kopfhörern finden sich Besucher:innen dann in den nachgebildeten Räumen der Himmelsburg wieder und können während eines 10-minütigen Konzerts die besondere Akustik des Gebäudes nacherleben.
Himmelsburg-Premiere in Österreich
Thüringer Tourismus GmbH
Himmelsburg-Premiere in Österreich
Denn die Musik kam im Originalgebäude von den Sänger:innen und Instrumentalist:innen auf der offenen Galiere, die sich in etwa 20 Metern Höhe befand. Durch diesen besonderen Klang, der "vom Himmel zu kommen schien", wie Morche-Ruthmann die überlieferten Eindrücke der Zeitgenossen zusammenfasst, erhielt die historische Weimarer Schlosskapelle auch ihren ikonischen Namen: Himmelsburg. Mittels modernster Technologie wurde diese einzigartige Akustik nun nachgeahmt.
Live-Erfahrung auf Tour

Die Thüringer Tourismus GmbH (TTG) begleitet den Auftritt der Himmelsburg in Kooperation mit der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT). Besucher:innen finden die Installation vom 10. bis 15. Mai täglich von 12:00 bis 20:00 Uhr im Wiener Museumsquartier. Der Eintritt ist frei, Plätze können im Vorfeld unter www.himmelsburg.de und vor Ort kostenlos reserviert werden.

v.ln.r.: Laszlo Dernovics (DZT), Felix Heckel, Anette Morche-Ruthmann (beide Thüringer Tourismus GmbH), Alexandra Pfaff (DZT), Serge Strekotin (weimar GmbH), Christoph Hampe (Thüringer Tourismus GmbH)
DZT / Dorottya Szilasi-Kanti
v.ln.r.: Laszlo Dernovics (DZT), Felix Heckel, Anette Morche-Ruthmann (beide Thüringer Tourismus GmbH), Alexandra Pfaff (DZT), Serge Strekotin (weimar GmbH), Christoph Hampe (Thüringer Tourismus GmbH)




stats