Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) und die Thüringer Tourismus GmbH luden zur Vorstellung eines ganz besonderen Projekts. Mittels moderner VR-Technologie konnte die sogenannte Himmelsburg, die 1774 durch einen Brand verloren gegangen war, virtuell wieder auferstehen.
Laszlo Dernovics, Leiter der Auslandsvertretung Österreich und Slowakei und Regional Manager Südosteuropa der Deutschen Zentrale für Tourismus e. V., sowie Annett Morche-Ruthmann, Strategisches Auslandsmarketing Thüringer Tourismus GmbH, präsentierten in Wien das neueste Projekt der Tourismusvertretung. Besucher:innen können die ehemalige Schlosskirche Himmelsburg aus Thüringen – Johann Sebastian Bachs prägende Hauptwirkungsstätte – noch bis Mitte Mai virtuell in einem Schiffs-Container im MuseumsQuartier in Wien erleben.
Die Thüringer Tourismus GmbH (TTG) begleitet den Auftritt der Himmelsburg in Kooperation mit der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT). Besucher:innen finden die Installation vom 10. bis 15. Mai täglich von 12:00 bis 20:00 Uhr im Wiener Museumsquartier. Der Eintritt ist frei, Plätze können im Vorfeld unter www.himmelsburg.de und vor Ort kostenlos reserviert werden.