DER BRANCHE EINE STIMME: Der h&t travell... Plus Artikel
 
DER BRANCHE EINE STIMME

Der h&t traveller-Podcast: Reise(un)fälle

Vejnoska
Hört, hört: Anwalt Christoph Krones (l.) im Talk mit Chefredakteur Thomas Schweighofer im Studio des Manstein Verlags.
Hört, hört: Anwalt Christoph Krones (l.) im Talk mit Chefredakteur Thomas Schweighofer im Studio des Manstein Verlags.

Rechtsanwalt und Reiserechtsexperte MMag. Christoph Krones im Podcast-Gespräch mit Chefredakteur Thomas Schweighofer über die Rechtsprechung, wenn bei einer Reise etwas schiefgegangen ist.

So vielfältig die Urlaubsdestinationen sind, so vielfältig sind auch die diesbezüglichen Fälle, die vor Gericht landen. Krones erzählt von Fällen, die sich um ein fallengelassenes Paprikastück, eine gestohlene Reisetasche und einen verhängnisvollen Sturz drehen.

Reise-"Erlebnisse" landen immer wieder vor Gericht. Das kommt häufiger vor als gedacht und hat auch wirtschaftliche Gründe, erklärt der Anwalt: "Immer mehr Reisende haben nicht nur eine Reise-, sondern auch eine Rechtsschutzversicherung. Kommt es zu keiner außergerichtlichen Einigung mit dem Reiseveranstalter, decken Rechtsschutzversicherungen in vielen Fällen die anfallenden Prozesskosten der Reisenden bzw. Kläger. Dies hat zur Folge, dass die 'Überwindung' ein gerichtliches Verfahren zu führen geringer wird. Abgesehen davon kennen Reisende, auch aufgrund des Pauschalreisegesetzes, ihre Rechte heutzutage mittlerweile besser als früher."




stats