Karin Strahner präsentiert ihr jüngstes Libretto di viaggio "il MIO weekend. Von Wien nach Bella Italia". Eine historische, kulturelle und genussvolle Reise in Wort & Bild.
Es ist mittlerweile das achte Reisebüchlein der Universitätslektorin und begnadeten Netzwerkerin Karin Strahner und Franz S. Englhofer. In der Serie "Libretto di viaggio" stellen die beiden ihre Lieblingsdestinationen vor, in Wort und Bild. Sie schreibt, er illustriert - bewährt charmant, amüsant, locker und dennoch sehr informativ.
Nach den Ausgaben "Rom", "Sorrent & Amalfi-Küste", "Venedig in vier Jahreszeiten", "Lissabon & die Algarve", "Triest – la città del caffè", "Wörthersee – très chic & what’s next?" und "City&Golf – von Monaco nach Mondsee" starten sie diesmal die Reise in ihrer Heimat, in Wien. Auf den Spuren von Maria Theresia - von Schönbrunn über die Ringstraße - geht es dann nach Triest, genussvoll und kulturell weiter nach Venedig, Rom und schließlich in die Stadt der Liebe, nach Verona. Alle Bücher sind auf www.LuxuryTravel.at erhältlich, ebenso wie die Bilder daraus.
Zwei Wiener recherchieren in ihrer Heimat, wie ging es ihnen dabei? "Mein Amore und ich hatten einige Tage für die Wien-Recherche eingeplant, uns mit allen möglichen Literaturen vorbereitet, als Wiener im Hotel gewohnt - um das 'Touristen-Feeling' erleben zu können, im Palais Hansen Kempinski eingecheckt und uns dann einfach führen lassen: vom 'Papa aller Schloss-Führer' durch das Schloss Schönbrunn und vom Historiker durch den Tiergarten Schönbrunn, übrigens der älteste der Welt, vom General Manager persönlich durch das Hotel, vom Fiaker über die Ringstraße und vom Michelin-Sterne-Koch im EDVARD durch das fantastische Menü", erzählt Strahner.
"Wir stellen natürlich nicht ganz Wien vor", so Englhofer, "dazu würde es eine Serie an Büchern brauchen, sondern zwei absolute Highlights: Schönbrunn und die Ringstraße. Für alle Touristen gehören sie zum Pflichtprogramm. Als Wiener meint man jedoch vielleicht, die Heimat und seine Sehenswürdigkeiten schon gut genug zu kennen; aber lasst Euch überraschen! Wir haben einige sehr spannende Einblicke bekommen, haben nun noch mehr Ehrfurcht vor und Bewunderung für Maria Theresia, für die Gründer der Ringstraße und wir haben uns definitiv neu in Wien verliebt!"
Bei Schlumberger-Sekt, Grappa Nonino-Cocktails und Flying Buffet schmökerten die Gäste im Libretto und holten sich gleich wertvolle Tipps für die nächste Reise:
Antonella Nonino (Grappa Nonino), Tito di Benedetto (DoubleTree by Hilton Trieste), Stephanie Reitz (Tiergarten Schönbrunn), Hanspeter Soller (Le Meridien), Sonja Lesjak (ehem. Hotel & Touristik), Markus Richter (Theater 82er Haus und Tschauner Bühne), Dieter Müllschitzky (Zahnarzt), Jürgen Halwachs (Restaurant Magnolia in Pörtschach am Wörthersee und der Fiaker-Baron).