Wien/Schwechat: Volle AUA-Flieger zu Ost... Plus Artikel
 
Wien/Schwechat

Volle AUA-Flieger zu Ostern

kaew6566 - stock.adobe.com

Austrian Airlines fliegt am Osterwochenende 250.000 Gäste zu Sonnenzielen und in europäische Städte.

Die Österreicher:innen zieht es vor allem an Destinationen, die schon jetzt mit Temperaturen jenseits der 20 Grad aufwarten können. Hurghada und die Kanaren (Teneriffa und Gran Canaria) sind die am besten gebuchten Destinationen der Austrian-Ferienflüge, im Linienprogramm sind etwa Marrakesch und Málaga stark nachgefragt. Zudem sind europäische Städteklassiker wie etwa Berlin, Paris oder Kopenhagen beliebte Osterziele.

»Die Osterfeiertage sind die erste große Reisewelle. Wir freuen uns darauf, zahlreiche Gäste bei uns an Bord verwöhnen zu dürfen.«
Michael Trestl, CCO Austrian Airlines

Austrian hat an allen Austrian-Schaltern und Gates am Flughafen Wien Mitarbeiter:innen aufgestockt. Für Familien mit Kleinkindern gibt es im Terminal 3 einen Check-in-Schalter mit eigenem Kinderbereich. Um Stress beim Check-in und bei der Sicherheitskontrolle zu vermeiden, wird eine frühzeitige Anreise zum Flughafen und ein Online Check-in vorab empfohlen. Mit dem Web Check-in können etwa Sitzplätze ab 47 Stunden vor Abflug bequem von zu Hause ausgewählt werden. Wer mit dem City Airport Train (CAT) anreist, kann sein Gepäck für Austrian Airlines Flüge ab Wien bereits am Bahnhof Wien Mitte aufgeben.

Exklusive Osterjause an Bord

Alle Austrian-Gäste dürfen sich am Oster-Wochenende über kulinarische Überraschungen an Bord freuen. Am Ostersonntag und Ostermontag kommen Businessclass-Reisende auf ausgewählten Nordamerikaflügen in den Genuss einer exklusiv von den Flying Chefs zubereiteten Osterjause inklusive Schinken der Wiener Manufaktur Thum. Auf Gäste in der Premium Economy und Economy Class wartet ebenso eine kleine Aufmerksamkeit mit rotem Austrian-Osterei und Lindt-Schokohäschen.

Start des Sommerflugplans

Der Austrian Sommerflugplan umfasst heuer zur Hauptreisezeit im Sommer 124 Destinationen. Während einige Neuaufnahmen auf der Mittelstrecke bereits zum Erstflug abgehoben sind (Billund, Palermo, Marseille, Vilnius und Porto) wird der Sommerflugplan in den kommenden Monaten noch neu um Tromsø und Tivat erweitert. Auf der Langstrecke geht es ab Mai wieder direkt nach Tokio und nach Los Angeles.




stats