Die Expeditionskreuzfahrten 2024/25 können schon vom 14. März an gebucht werden.
Hapag-Lloyd Cruises gibt erstmals Reisen für 2024/25 zur Buchung frei, bevor die Hauptkataloge erschienen sind. Damit soll die Druckauflage reduziert werden. Den Auftakt machen die Expeditionsschiffe.
Erstmals macht Hapag-Lloyd Cruises die neuen Reisen für eine Saison – in diesem Fall für 2024/25 – vor dem Erscheinen der Hauptkataloge auf der Website buchbar. Am 14. März 2023 startet die Expeditionsflotte, eine Woche später gehen die Reisen der Europa 2 online, am 28. März folgen die der Europa. Gäste, die mit der Veröffentlichung der Vorschauen im November 2022 Vormerkungen getätigt haben, können sie dann in Buchungen umwandeln.
"Unsere Hauptkataloge bleiben das Herzstück unserer Routenplanung", sagt Hapag-Lloyd-Cruises-CEO Julian Pfitzner. "Jetzt erscheinen sie erstmals zeitlich versetzt in Print. So behalten wir uns eine Reduzierung der Druckauflage vor, was perspektivisch mit unseren Nachhaltigkeitszielen einhergeht."
Die baugleichen Expeditionsschiffe schippern durch das Nordpolarmeer sowie die Regionen am Südpol. Die Europa 2 bietet doppelte Anläufe in Australien und Neuseeland, der Südsee, China oder Japan und steuert erstmals die Westküste der USA und Kanadas an. Die Europa dagegen bereist innerhalb einer Saison die Zielgebiete Asien, Ozeanien und Afrika.
Die Druckexemplare der Hauptkataloge erscheinen in gleicher Reihenfolge am 27. März sowie 17. und 28. April. Insgesamt stehen 122 Luxus- und Expeditionsreisen zu sieben Kontinentenauf dem Programm von Hapag-Lloyd Cruises für die Saison von Herbst 2024 bis Herbst 2025.
Dieser Text erschien zuerst auf www.fvw.de.