Mehr als 16.000 Besucher:innen begrüßte die Airline an ihrem Stand. Die neuesten Produkte, wie beispielsweise die Premium Economy Class, konnten besichtigt und ausgiebig getestet werden.
Der 30. Arabian Travel Market (ATM) ging für Emirates erfolgreich zu Ende. Mehr als 300 Treffen veranstaltete die Airline zur Stärkung der Geschäftsbeziehungen, wie es in einer Aussendung heißt. So unterzeichnete die Fluggesellschaft während der ATM Vereinbarungen mit acht Tourismusbehörden.
Darunter das indonesische Ministerium für Tourismus und Kreativwirtschaft, das marokkanische Nationale Tourismusbüro, die Tourismusbehörde von Simbabwe, Tourism Seychelles, Mauritius Tourism Promotion Authority (MTPA), das Sri Lanka Tourism Promotion Bureau, die Bahrain Tourism and Exhibition Authority und Zambia Tourism.
Für Besucher:innen gab es inzwischen die Premium Economy Class, die Boeing 777-300ER Game-Changer First Class mit vollständig geschlossenen Privatsuiten, den Boeing 777 Business Class-Sitz, die neueste Generation der A380 OnBoard-Lounge sowie Produkte wie das First Class Shower Spa und die neueste Version der A380 Economy Class-Sitze zu besichtigen.
Die Fluggesellschaft stellte außerdem ihre zahlreichen Nachhaltigkeitsinitiativen vor. In der AI-Gallery wurden 800 personalisierte Kunstwerke zum Thema Reisen ausgestellt.
Während der Reisefachmesse ATM wurde Emirates bei den Business Traveller Middle East Awards zum zehnten Mal in Folge als "Best Airline Worldwide" ausgezeichnet. Darüber hinaus erhielt sie die Preise "Best Premium Economy Class" und "Best First Class". Die Emirates First Class Lounge wurde außerdem zur "Best Airport Lounge in the Middle East" gekürt.