Der Airport Korfu wird von dessen konzessioniertem Betreiber Fraport Greece auf höhere Verkehrszahlen vorbereitet – im Januar 2023 insbesondere an der Start- und Landebahn.
Wegen Bauarbeiten an der Infrastruktur wird der Flugbetrieb am Ioannis Kapodistrias Airport auf Korfu im ersten Quartal 2023 in bestimmten Zeiträumen eingestellt.
Dies betrifft insbesondere Bauarbeiten an der Start- und Landebahn. Das gab der Flughafenbetreiber Fraport Greece nun bekannt. Der Ioannis Kapodistrias Airport wird den Betrieb vom 10. bis 24. Januar 2023 und dann erneut vom 8. bis 22. Februar 2023 einstellen, berichtet die griechische Zeitung "Metafores Press".
Fraport Greece teilte mit, dass nur im Notfall Rettungsflüge am Airport erfolgen dürfen, während andere Dienste im Terminal der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen sollen.
Die Arbeiten, die Teil des Konzessionsvertrags von Fraport sind, umfassen den Umbau der Hauptlandebahn des Airports und werden sich darauf konzentrieren, die Sicherheit weiter zu verbessern und die Abfertigung größerer Flugzeuge und mehr Flüge zu ermöglichen, sagte Fraport.
Die Ankündigung löste laut "Greek Travel Pages" Proteste in der Öffentlichkeit aus. Der Vorwurf lautet, dass die Entscheidung von Fraport Greece zu kurzfristig erfolgt sei. Der Regionalpolitiker Alexandros Avlonitis kritisiert in einem Offenen Brief: "Wir glauben, dass die Wartung und Modernisierung der Flughafenanlagen notwendig ist, aber die Verwaltungsgesellschaft hat es versäumt, die institutionellen Gremien und die Reisenden im Voraus zu informieren."
Dieser Text erschien zuerst auf www.fvw.de.