Mehr Verfügbarkeiten, leicht sinkendes Preisniveau, Engpass bei Kleinwagen - Sunny Cars gibt ein Update zur Branchenentwicklung.
Nach Jahren der extremen Schwankungen bei Nachfrage und Angebot nähern sich diese 2023 voraussichtlich wieder an. Der Markt bietet voraussichtlich insgesamt genug Fahrzeuge, um die wieder steigende Nachfrage zu bedienen. Letztes Jahr bestellte Autos kommen langsam an, zudem behielten einige Flottenanbieter die Urlaubsautos aus dem Vorjahr, berichtet man bei Sunny Cars. Bestimmte Fahrzeuggruppen erhalten Flottenanbieter aber nur sehr reduziert und hochpreisig, sodass es hier zu Engpässen kommen wird. Dazu zählen insbesondere die bei Mietwagenkundinnen und -kunden sehr beliebten Kleinwagen. Wenn beispielsweise Bestellungen nicht rechtzeitig ankommen, ist regional weiterhin ein genereller Mietwagenmangel möglich. Somit lautet die deutliche Empfehlung von Sunny Cars auch für dieses Jahr, möglichst früh zu buchen.
Top Ten Mietwagenländer für den Sommer 2023
Seit kurzem zählen die ersten Fernreise-Destinationen auch wieder zu den Top Ten Zielgebieten von Sunny Cars laut Vorausbuchungen.
Während der Pandemie standen viele Mietwagen bei ihren Anbietern nur auf dem Hof. Da kaum jemand reiste, gab es zwar viele Fahrzeuge, aber eine extrem geringe Nachfrage. Die Flottenanbieter traten von Neufahrzeug-Bestellungen zurück, vorhandene Autos gingen mit dem Buy-Back-System wieder an die Herstellerfirmen. Mit Ende der Reiserestriktionen stieg die Nachfrage wieder - jedoch waren keine Mietwagen mehr verfügbar. Denn das Nachbestellen gestaltete sich überaus schwierig, da es schlichtweg zu wenig Neuwagen gab. Gründe dafür waren Teilemangel durch Lieferketten-Probleme und den Russland-Ukraine-Krieg. Besonders Kleinwagen traf dies überproportional, da sich die Hersteller auf margenstarke Fahrzeuge konzentrierten. Der Mangel an Mietwagen ließ die Mietkosten dann explodieren.