Mehr Zeit an Land: Holland America stell... Plus Artikel
 
Mehr Zeit an Land

Holland America stellt Angebot für 2024 vor

Holland America Line
Ein Schiff der Holland America Line auf der Passage durch den Glacier-Bay-Nationalpark.
Ein Schiff der Holland America Line auf der Passage durch den Glacier-Bay-Nationalpark.

Längere Reisen mit längeren Landaufenthalten: Die Kreuzfahrt-Reederei Holland America setzt für die Saison 2024 neue Schwerpunkte. Ihre vier Schiffe kreuzen hauptsächlich in europäischen Gewässern. Der Tradition folgend gibt es aber auch Transatlantik-Routen.

Die Reederei Holland America, die zum US-Kreuzfahrt-Konzern Carnival gehört, hat für 2024 ihre Europa-Routen teilweise neu zusammengestellt und Regionen für neue und längere Reisen kombiniert.

Die Reederei wird von April bis November 2024 für Gäste der Schiffe Nieuw Statendam, Rotterdam, Oosterdam und der Zuiderdam längeren Reisen anbieten. Die Reisedauer beträgt zwischen sieben und 35 Tagen. Die Reederei teilte mit, dass in der Saison neun Häfen mit Übernachtungen angefahren werden und 33 Häfen mit Abfahrten am späten Abend. Die Gäste könnten somit mehr Zeit an Land verbringen, die Reederei nennt dabei das Baltikum, die Britischen Inseln, die Kanarischen Inseln, die französische und spanische Riviera, Israel sowie Island, Grönland und Norwegen als Beispiele.

In Nordeuropa wird die Rotterdam ab der niederländischen Stadt, nach der sie benannt ist, Hin- und Rückfahrten unternehmen. Auf den sieben- bis 14-tägigen Fahrten werden Norwegen, Schweden, Dänemark, Schottland, England, Irland, Belgien, die norwegischen Fjorde, das Nordkap, Dänemark, Deutschland und Finnland angelaufen.

Die Nieuw Statendam wird auf ihren sieben- bis 14-tägigen Reisen in Nordeuropa das Baltikum, die Britischen Inseln, das Nordkap, die Nordinseln Schottlands und Island anlaufen. Zu den neuen Routen gehören Abfahrten zwischen Kopenhagen und Reykjavik sowie die Ultimate Viking Explorer, eine 21-tägige Rundreise ab Kopenhagen. Die Kreuzfahrt folgt den Routen, die die Wikinger einst durch Norwegen, Schottland, Island und Grönland zurücklegten.

Die Nieuw Statendam kehrt am 21. April von Rotterdam aus zu einer 14-tägigen Kreuzfahrt zu den Kanarischen Inseln zurück und steuert Madeira, Gibraltar und Spanien an. Außerdem gibt es 14-tägige Kreuzfahrten mit dem Schiff zwischen Civitavecchia und Piräus sowie hin und zurück ab Piräus mit Schwerpunkt auf dem östlichen Mittelmeer. Im Oktober wird der Cruise Liner eine 14-tägige Kreuzfahrt durch das Heilige Land mit einer Übernachtung in Haifa unternehmen.

Die Zuiderdam wird auf einer 14-tägigen Nordeuropa-Kreuzfahrt Norwegen, Deutschland, Estland, Finnland, Schweden und Dänemark anlaufen, gefolgt von einer weiteren 21-tägigen Viking-Kreuzfahrt rund um Island, Grönland und Schottland. Beide Fahrten sind Rundreisen ab Ijmuiden, Niederlande. Zusammen bilden die beiden Kreuzfahrten eine 35-tägige Reise zu 10 Ländern und 23 Häfen.

Die Zuiderdam wird im Juni von Ijmuiden nach Boston fahren, um eine weitere 21-tägige Reise auf den Spuren der Wikinger zu unternehmen, die Norwegen, Island, Grönland und Kanada anlaufen wird. Sie kann mit einer anderen Reise zu einer 42-tägigen Reise kombiniert werden, auf der 21 Häfen angelaufen werden.

Im Mittelmeer wird die Oosterdam ab Athen oder zwischen Barcelona, Triest, Civitavecchia und Rotterdam hin- und herfahren. Die Törns dauern zwischen sieben und 14 Tagen im östlichen und westlichen Mittelmeer, einschließlich Griechenland, Türkei, Tunesien, Israel, Italien, Kroatien, Montenegro, Frankreich und Spanien.

Auch die Bermudas werden von Holland America angefahren. So stehen zwei Transatlantik-Routen ab Fort Lauderdale auf dem Programm. Die Nieuw Statendam kreuzt im April mit Anläufen in Bermuda, Frankreich, Guernsey und Belgien auf dem Weg nach Rotterdam. Im Mai wird die Zuiderdam die Bermudas, Irland, England, Frankreich und Belgien anlaufen und nach Ijmuiden fahren.



Dieser Text erschien zuerst auf www.fvw.de.

stats