Glatteis: Winter verzögert Flugbetrieb i... Plus Artikel
 
Glatteis

Winter verzögert Flugbetrieb in Frankfurt

Alexey Lesik - stock.adobe.com
Glatteis bringt am Montagmorgen den deutschen Verkehr aus dem Takt.
Glatteis bringt am Montagmorgen den deutschen Verkehr aus dem Takt.

Der Wintereinbruch macht dem Frankfurter Flughafen am Montagmorgen zu schaffen. Aufgrund von Glatteis kann der Betrieb nicht im geplanten Tempo ablaufen. Bereits mehr als 170 Flüge wurden gestrichen.

Der Airport ließ mitteilen, dass es angesichts der Witterungsbedingungen zu Verzögerungen im Betriebsablauf und Flugausfällen kommen könnte. Geplant waren insgesamt 1.100 Starts und Landungen – 170 wurden bereits nach Angaben einer Flughafensprecherin am Morgen annulliert. 

Der Flugbetrieb sei aber nicht komplett eingestellt, wie es heißt. Derzeit gelte eine sogenannte Anflugsteuerung – nur eine bestimmte Zahl von Maschinen dürfe pro Stunde am Airport landen. Die Nordwest-Landebahn habe man am Morgen gesperrt. Der Winterdienst und die Streufahrzeuge befinden sich derzeit im Dauereinsatz. Auch die nötige Enteisung der Flugzeuge führe zu Verzögerungen. 

Auch der Bahnverkehr in Deutschland ist aufgrund des Eisregens und der Eisbildung langsamer als üblich unterwegs. Die Hochgeschwindigkeit der Züge habe man gesenkt, mit Verspätungen muss gerechnet werden. Betroffen sei nach Angaben der DB, vor allem der Fernverkehr bundesweit. 

Außerdem sei Vorsicht beim Aus- und Einsteigen geboten, da die Bahnsteige vielerorts vereist seien. Über die aktuelle Situation informieren können sich Fahrgäste über die Website www.bahn.de/reiseauskunft, in der App "DB Navigator" oder telefonisch unter 030-2970.
stats