Flughafen Salzburg: Bereit für den Somme... Plus Artikel
 
Flughafen Salzburg

Bereit für den Sommer – trotz Herausforderungen

Salzburg Airport
Gottfried Math, Geschäftsführer TUI Österreich, und Bettina Ganghofer, Geschäftsführerin Flughafen Salzburg präsentierten das Sommerprogramm für den Flughafen Salzburg und gaben auch einen kleinen Ausblick auf den Winter
Gottfried Math, Geschäftsführer TUI Österreich, und Bettina Ganghofer, Geschäftsführerin Flughafen Salzburg präsentierten das Sommerprogramm für den Flughafen Salzburg und gaben auch einen kleinen Ausblick auf den Winter

Der Flughafen Salzburg gab im Rahmen der jüngsten Ereignisse im europäischen Luftverkehr einen Einblick in die aktuelle Situation am Airport sowie einen Ausblick auf das Sommerflugprogramm gemeinsam mit TUI. 

Neben dem Sommerausblick standen unmittelbar die jüngsten Ereignisse im europäischen Luftverkehr rund um die Themen Verspätungen, Staus und Flugstreichungen auf dem Programm des Pressegesprächs. So äußerten sich die drei Gesprächspartner Bettina Ganghofer, Geschäftsführerin Flughafen Salzburg, Gottfried Math, Geschäftsführer TUI Österreich und Stefan Beveridge, Geschäftsführer der Eurowings Europe zur aktuellen Lage des Urlaubsverkehrs. 

Die größte Herausforderung für Flughäfen und Airlines sei demnach nach wie vor der akute Personalmangel. „Natürlich ist unsere Personaldecke viel zu dünn. Wenngleich wir alles dafür getan haben, die Belegschaft durch die Pandemie mitzunehmen, haben wir die Pensionierungen und Fluktuationen noch nicht im gewünschten Ausmaß ausgleichen können. Klar, können wir den ankommenden und startenden Flugverkehr mit unserem erfahrenen Stammpersonal noch abfedern, aber das darf und kann kein Dauerzustand bleiben. Ein mir ein sehr wichtiges Anliegen, auch im Sinne unserer großartigen Stamm-Mannschaft“, so Bettina Ganghofer.

Die starke Erholung des Reiseverkehrs – zuletzt auch durch die Aufhebung der Corona-Testpflicht weiter angetrieben – hat die Urlaubsnachfrage exponentiell angekurbelt und die Kurve der Urlaubshungrigen ist steil nach oben gestiegen. Die gesamte Branche ist jedoch nach zwei Jahren Corona Pandemie stark angeschlagen, denn viele im Luftfahrtbereich beschäftigte Menschen haben sich während der Pandemie beruflich anderwärtig orientiert. Der Lufthansa Konzern rechnet auch über den Sommerstart hinaus mit einer angespannten Situation.

„Die aktuellen Flugplan-Anpassungen zahlreicher Airlines in Europa werden aber dazu führen, dass in Verkehrsspitzen Last aus dem System genommen wird und der Luftverkehr so wieder zu einer Normalisierung der Prozesse findet“, so Stefan Beveridge. Für die Unannehmlichkeiten der letzten Tage entschuldige man sich und versuche, alles dafür zu tun, das System gemeinsam mit den Partnern "schnellstmöglich und bestmöglich wieder so aufzustellen, dass Kunden ab Salzburg pünktlich und zuverlässig zu ihren Zielen kommen", schließt Beveridge ab. 

Was darf für den Sommer erwartet werden?

Obwohl die Engpässe im Transport der Urlaubsgäste in den vergangenen Tagen im Fokus gestanden sind, geben der Salzburg Airport und TUI auch einen Einblick in das Sommerprogramm 2022. So gibt es wieder attraktive Angebote ab Salzburg, wie beispielsweise die klassischen Nonstop-Verbindungen aber auch die HUB-Flugverbindungen ab Salzburg. Dennoch: auch wenn die Rahmenbedingungen nicht ideal und herausfordernd sind, die Zeichen in der gesamten Luftverkehrsbranche stehen auf Erholung. 

„Mit Eintrübungen müssen wir überall rechnen, Urlaubszeit bringt leider Stau, Verspätungen und Umwege auf der Straße, auf der Schiene und im Luftverkehr mit sich. Verglichen mit dem Jahr 2018 hatten wir heuer um vier Flugstreichungen im Zeitraum Jänner bis Ende Juni mehr, das ist bedauerlich, aber mit der aktuellen Situation erklärbar. Wir vertrauen auf die Gegensteuerungsmaßnahmen unseres Airline-Partners Eurowings, damit die Situation für unsere Passagiere bestmöglich entzerrt werden kann. Ich bin mir sicher, dass wir trotz aller Widrigkeiten einem guten Sommer entgegensteuern“ so Ganghofer.

Die Flugausfälle am letzten Wochenende konnten mit einem von TUI organisierten „Rescue Flight System“ aufgefangen werden. Im Fokus standen die Hilfe und Unterstützung der Gäste in den Urlaubsregionen und der Transport der Gäste, die auf den gestrichenen EW Flügen in Salzburg und Innsbruck gebucht waren, zu ihren Urlaubsdestinationen.

TUI Österreich Geschäftsführer Gottfried Math: „Als Marktführer ist es unser Anspruch, all unseren Gästen einen unbeschwerten Urlaub mit unvergesslichen Momenten zu ermöglichen. Deshalb bedauern wir die Situation am vergangenen Wochenende natürlich sehr. Wir vertrauen darauf, dass unsere Airline-Partner ihr Sommerflugprogramm in die schönsten Urlaubsdestinationen am Meer ohne weitere große Zwischenfälle fliegen werden.“

Mit TUI ab Salzburg in den Sommerurlaub 2022

Mit einem umfangreichen Sommerflugprogramm bietet TUI ihren Gästen in Salzburg und Umgebung eine kurze und entspannte Anreise in ihre Urlaubsdestination. Die Reiselust der Salzburger:innen ist groß, die Buchungskurve zeigt deutlich nach oben. Insbesondere die Klassiker rund ums Mittelmeer sind gefragt und verzeichnen aktuell Zuwächse, die weit über dem Niveau von 2019 liegen.

Angeboten werden 25 wöchentliche Abflüge in sechs beliebte Urlaubsländer. Die Garantieplätze wurden im Vergleich zu 2019 um 75 % aufgestockt. Neu geht es diesen Sommer nach Zypern, Antalya ist mit zwei wöchentlichen Verbindungen zurück und auch eine zusätzliche Kreta-Verbindung ist neu im Programm.

Geht es um die beliebtesten Urlaubsländer, hat Griechenland wieder die Nase vorne. Bis zu zehnmal wöchentlich geht es ab Salzburg auf die griechischen Inseln: Neben den drei Klassikern Kreta, Rhodos und Kos bietet TUI auch Zakynthos, Korfu und Karpathos an. Die rund 40 TUI Markenhotels und Clubs wie Robinson, TUI Magic Life, TUI Blue, TUI Suneo und TUI Kids Club sind in Griechenland stark aufgestellt und zeichnen sich durch eine hohe Gästezufriedenheit aus.

Wer jetzt noch eine Unterkunft für den Sommerurlaub sucht, der sollte sich beeilen. Angebote gibt es in jedem guten Reisebüro sowie auf www.tui.at 

Flugplan ab Salzburg im Überblick

  • 10x wöchentlich nach Griechenland (4x Kreta, 1x Kos, 2xRhodos, 1xKorfu, 1x Karpathos und 1x Zakynthos)
  • 7x wöchentlich nach Spanien (Mallorca)
  • 3x wöchentlich nach Italien (2x Sardinien, 1x Kalabrien)
  • 2x wöchentlich in die Türkei (Antalya)
  • 2x wöchentlich nach Ägypten (Hurghada)
  • 1 x wöchentlich nach Zypern (Larnaca)

Ein Blick in den Winter

Für den Winter sind jeweils eine wöchentliche Verbindung nach Teneriffa und Gran Canaria buchbar. Vier wöchentliche Flüge verbinden Salzburg mit Hurghada und ab 25. Februar 2023 geht es einmal wöchentlich nach Larnaca, Zypern. 

Newcomer ist Sansibar. Die Flüge ab Salzburg via Dubai werden mit flydubai durchgeführt. Eine gute Nachfrage verzeichnet das neue Hotel Riu Jambo mit Fun-for-all Konzept, direkt neben dem Riu Palace Zansibar am Nungwi Beach sowie das TUI Blue Bahari Zansibar direkt am Bilderbuch-Sandstrand an der Ostküste. 

Allzeit-Klassiker bleiben die Malediven. Die Flüge ab Salzburg werden ebenfalls via Dubai von flydubai durchgeführt. Zwei ROBINSON Clubs stehen in der Destination zur Auswahl: ein Adults-only Club sowie einer "for all" - auch für Familien. 

salzburg-airport.com

stats