Auf dem Weg zur Klimaneutralität setzt sich die Kreuzfahrtreederei TUI Cruises ein Etappenziel. Bis 2030 soll der CO2-Ausstoß ihrer Flotten gegenüber 2019 um 27,5 Prozent sinken.
Der Reduktionsplan sei auf Basis klimawissenschaftlicher Erkenntnisse und des Pariser Klimaschutzabkommens von der Initiative SBTi bestätigt worden, teilte TUI Cruises am Dienstag in Hamburg mit.
Hinter SBTi (Science Based Targets Initiative) stehen unter anderem die UN-Initiative Global Compact und die Umweltorganisation WWF. Als wichtigste Hebel sieht TUI Cruises klimafreundliche Treibstoffe, wie grünes Methanol, das mit Strom aus erneuerbaren Quellen hergestellt wird, andere nachhaltige Bio-Kraftstoffe, die Nutzung von Landstromanlagen während der Liegezeiten in Häfen sowie eine effizientere Energienutzung an Bord.