ChatGPT im Tourismus : KLM nutzt KI für ... Plus Artikel
 
ChatGPT im Tourismus

KLM nutzt KI für Valentinstagsaktion

KLM

Das Potenzial von ChatGPT im Tourismus wird vor allem im Bereich der Kundenkommunikation und des Marketings gesehen. Die Fluggesellschaft nutzte die künstliche Intelligenz für liebevolle Botschaften zum Tag der Liebe.

Kann das gut gehen, emotionale Liebesbriefe mittels künstlicher Intelligenz zu schreiben? KLM testete das am 14. Februar mit einer Valentinstags-Kampagne, bei der Kunden einen (Liebes-)Brief für ihre Liebsten, Freunde oder Kollegen verfassen konnten. Dazu mussten sie einen Link folgen, der in den sozialen Medien und über den Newsletter der Airline gepostet wurde.

Zum Einsatz für die Kampagne kam ein kurzer Fragebogen, auf dessen Antworten basierend die KI einen personalisierten (Liebes-)Brief verfasste. 


Interesse weckte die Aktion auf jeden Fall, denn rund 2,5 Mio. Menschen haben die Kampagne in den sozialen Medien und über den Newsletter gesehen, wie die Fluggesellschaft mitteilte. In 12 Stunden besuchten 32.500 Menschen die Landingpage, um einen Liebesbrief zu schreiben.

Und auch die Reaktionen waren durchwegs positiv: In 50 verschiedenen Märkten erhielt die Airline positives Feedback zur Kampagne. 

Mit den Ergebnissen ist KLM sehr zufrieden und wird die Anwendung von ChatGPT in der Kommunikation weiter verwenden, wie es in einer Aussendung heißt. 

stats