Restmängel sollen noch beseitigt werden
Trotz zahlreicher abzuarbeitender Mängel im Terminal des künftigen deutschen Hauptstadtflughafens BER bleibt es nach Betreiberangaben beim Zeitplan.
"Die Inbetriebnahme im Oktober 2020 ist dadurch nicht gefährdet", teilte Flughafenchef Engelbert Lütke Daldrup auf Anfrage mit. Er versicherte auch, die in Brandenburg geltenden Prüfvorgaben einzuhalten.
Zugleich wies er darauf hin, nach der Bauordnung sei es möglich, zunächst sicherheitsrelevante Mängel abzuarbeiten und Restmängel nach Fertigstellung zu beseitigen. Der Flughafenchef hatte zuvor über die vielen Baunormen in Deutschland geklagt.
"Ließe man von diesen die Hälfte weg, wäre es generell einfacher, billiger und effizienter in Deutschland zu bauen", sagte der gelernte Stadtplaner. Baunormen seien nicht die Hauptursache, aber ein Grund dafür, dass der neue Flughafen mit seinen 786 technischen Anlagen nicht fertig ist.