Umsatz kräftig gewachsen: America Unlimi... Plus Artikel
 
Umsatz kräftig gewachsen

America Unlimited bricht mit USA-Geschäft Rekorde

Lord Runar/Getty Images
Besonders beliebt: der National Park Bryce Canyon
Besonders beliebt: der National Park Bryce Canyon

Die Nachfrage nach Urlaubsreisen in die USA ist derzeit so stark wie lange nicht. America Unlimited berichtet von steigenden Buchungen und einem satten Umsatzplus.

Das Land der Superlative macht seinem Namen alle Ehre. Erst letzte Woche hatte die US-Bundesregierung einen starken Anstieg ausländischer Gäste gemeldet. Utah gehört derzeit zu den besonders stark nachgefragten US-Bundesstaaten.

Der Reiseveranstalter America Unlimited verzeichnet Rekorde beim USA-Geschäft: ein Buchungsplus von rund 30 Prozent gegenüber 2022 und ein Umsatzanstieg von sogar 75 Prozent. Grund dafür sei laut Timo Kohlenberg, Geschäftsführer von America Unlimited, das Nachholbedürfnis der Gäste: "Nach zwei Jahren Pandemie und Entsagung gönnen sich die Menschen wieder was und wollen ihre Träume endlich wieder leben. Und die Staaten als Sinnbild für Freiheit und Erlebnis sind für viele nach wie vor ein Traum."

Dieser Traum ist in den vergangenen Jahren aber auch durchaus teuerer geworden. Steigende Durchschnittspreise führen beim Spezialanbieter für durchschnittliche Umsätze pro Reise von 8.500 Euro in 2022 auf 11.000 Euro in diesem Jahr.

Wilder Westen am beliebtesten

Am häufigsten geht die Reise 2023 in den Südwesten der USA. Kalifornien, Nevada und Arizona stehen auf der Wunschliste der Nordamerika-Urlauber ganz oben. Die Umsätze für die Region steigen um 80 Prozent, im ebenfalls im Westen gelegenen Bundesstaat Utah sogar ums Doppelte.

Auch die Südstaaten und der Nordwesten, einschließlich Oregon und Washington, verzeichnen hohe Zuwächse. Stark nachgefragt werden Touren mit dem Wohnmobil.

Ungewöhnlich hoch ist laut Kohlenberg auch der rapide Anstieg bei den gebuchten Direktflügen. "Aus vielen Kundengesprächen wissen wir, dass Urlauber aus Angst vor einem erneuten Flugchaos wie in 2022 Umsteigeflughäfen und Drehkreuze meiden." Dafür würden zunehmend mehr Reisende in Kauf nehmen, dass sie dafür mehr Geld auf den Tisch legen müssten.

stats