Unter dem Motto „Direkt zum Traumurlaub“ luden Springer Reisen und der Flughafen Graz zur Pressekonferenz. Neben einem Rückblick auf das vergangene Jahr gab es beim Veranstalter leuchtende Bilder zu sehen, die gemeinsam mit den sechs Katalogen und zahlreichen Sonderprogrammen Lust auf Urlaub machen.
Das Jahr 2022 war für den Flughafen Graz ein erfolgreiches, verzeichnete man doch rund 561.000 Passagiere und damit mehr als doppelt so viel wie im Jahr 2021. Im Vergleich zu 2019 liegt man noch elf Prozent unter dem damaligen Niveau, doch wie Wolfgang Grimus, Geschäftsführer Flughafen Graz, und Andrea Springer, Geschäftsführerin Springer Reisen, sich einig sind: „Irgendwann müssen die Vergleiche mit 2019 auch einmal aufhören.“ Heuer soll es ein gutes Jahr werden, wie beide betonen, weshalb man auch lieber nach vorne blicken und die zwei Corona-Jahre hinter sich lassen möchte.
Die Trends sprechen jedenfalls dafür. Das Flugangebot ab Graz ist wieder umfangreich wie eh und je und bedient 35 Destinationen in 14 Ländern. Zudem konnte man mit Berlin, Hamburg, Chania, Kefalonia und Larnaca gleich fünf neue Destinationen ins Programm aufnehmen. „Damit sind heuer alle Voraussetzungen unsererseits für einen gelungenen Strand- oder Städteurlaub gegeben“, wie Grimus zufrieden feststellt.
Ähnlich erfreut zeigt sich auch Andrea Springer. So sieht sie für 2023 die Kreuzfahrten wieder verstärkt zurückkommen, während die Busreisen sich ebenfalls positiv entwickeln. „Im Moment läuft es wirklich richtig gut,“ stellt Springer fest. Das neue Programm brachte man heuer bereits früher auf den Markt, wodurch die Buchungen im Reisebüro über Weihnachten sogar 80 Prozent höher als 2019 ausfielen. Andrea Springer dazu: „Kunden, die sich den Urlaub auch 2023 leisten wollen, lassen sich das nicht nehmen.“ So fallen auch die aktuellen Preissteigerungen von rund acht Prozent weniger ins Gewicht, als bisher angenommen. Die Passagierzahl dürfte zwar etwas sinken, doch diejenigen, die verreisen, geben dafür auch mehr Geld aus. Zudem verlagere sich die Saison immer weiter in den Herbst hinein, was dem Flughafen Graz eine stabile, ganzjährige Passagierentwicklung ermöglicht.
Ein großes Problem ist und bleibt jedoch der Fachkräftemangel. Zwar bilde Springer Reisen ihre Mitarbeiter:innen selbst entsprechend aus, gleichzeitig gebe es aber nicht genügend Ausbilder:innen. Zudem wird das Produkt Reisen immer komplexer, was die Ausbildungszeit verlängert. „Aktuell leiden wir ganz extrem unter einem Fachkräftemangel,“ so Springer unisono für die gesamte Branche.
Zum Thema Kurzfristigkeit bei den Buchungen hat Springer eine eigene These aufgrund der Daten aus den Reisebüros aufgestellt: „Je größer die Stadt, desto kurzfristiger wird gebucht. Je weiter man aufs Land hinausfährt, desto langfristiger buchen die Kund:innen.“ So machen sich Kund:innen ihrer Erfahrung nach in Wien gerade einmal Gedanken über die Osterferien, während am Land bereits der Sommer gebucht wird. „Diese These gilt es aber zu überprüfen,“ fügt sie lachend hinzu.
Ab Wien werden die Inseln Paros, Mykonos, Santorin, Kefalonia, Skiathos, Pilion, Chalkidiki und Thassos per Direktflug bedient.
Neu im Portfolio ist die Halbinsel Pilion im östlichen Teil Griechenlands zwischen Athen und Thessaloniki. Per Direktflug ab Wien oder per Flug ab Klagenfurt, Graz und Wien nach Skiathos und mit Fährüberfahrt ist die Halbinsel leicht erreichbar. Neu ist auch ein wöchentlicher Flug nach Paros direkt ab/bis Wien mit Avantiair. Nach Thassos und Chalkidiki geht es wöchentlich ab/bis Wien mit Austrian Airlines.
Die vielen kleinen Inseln Griechenlands, wie Sifnos, Milos, Folegandros, Astypalea, Koufonissi, Amorgos, Mykonos und Tinos sind mit dem Flug nach Paros sowie einer Fährüberfahrt erreichbar.
Mit den „Luftsprüngen“ von Springer Reisen – den speziellen Angeboten mit Linien- und Charterflügen zu den verlängerten Wochenenden im Frühjahr und Herbst – geht es heuer nach Montenegro ab/bis Graz oder Klagenfurt und Wien. Inkludiert sind Flug, Transfer, Hotel und Reisebegleitung, zudem werden Ausflüge organisiert. Neu sind hier eine Rundreise von Albanien, über Nordmazedonien, dem Kosovo bis nach Montenegro, die Reise „Sternfahrt Montenegro“ sowie ein Badeangebot für das Land an der Adriaküste.
Insgesamt ist man in Graz sehr zufrieden und startet optimistisch ins neue Jahr. Andrea Springer möchte besonders mit dem Programm „jedem Einzelnen Lust auf Urlaub machen – wenn wir das alle gemeinsam weiterhin schaffen, dann wird es unserer Branche auch in Zukunft richtig gut gehen."
Sommerkatalog „Italien - Slowenien - Kroatien“
Zur Auswahl stehen Appartements, Studios und Hotels der 3- bis 5-Sterne-Kategorie
Kurzbadereisen Obere Adria
Busfahrt nach Lignano und Bibione 2x wöchentlich jeden Samstag und Mittwoch, vom 17. Juni bis 16. September 2023
Wellnesskatalog „Vitalträume 2023“
Große Auswahl an Thermallandschaften, Wellness- und Kurhotels in Österreich, Italien und Slowenien
Seefreuden
Spezielle Angebote für Mini-, Mittelmeer-, Weltweit- oder Flusskreuzfahrten mit allen namhaften Reedereien
Busreisen
Umfangreiche Auswahl an Tages- und Mehrtagesfahrten sowie Kultur- und Rundreisen mit regionalen Abflügen und Abfahrten. Den Höhepunkt bilden die großen Rundreisen von Juni bis September, die quer durch Europa führen. Neu: Provence & Camargue