Wikinger Reisen will mit seiner neuen Reisemarke vor allem jüngere Aktivurlauber ansprechen.
Aktivreisen-Spezialist Wikinger will gezielt jüngere Reisende zwischen 25 und 40 Jahren ansprechen. Dafür legt der Reiseveranstalter aus Hagen nun mit Wyldaway eine neue Marke auf.
Wyldaway richtet sich laut Wikinger an den Wünschen aktiver Solo-Traveller zwischen 25 und 40 Jahren aus, die in der Gruppe auf Reisen gehen wollen und dabei auch viel Wert auf Nachhaltigkeit legen. "Unser Ziel sind moderne Gruppenreisen, die zu jungen Menschen, ihren Bedürfnissen und ihren Themen passen: Nachhaltigkeit, Work-Life-Balance, Digital Detox", erläutert Geschäftsführer Janek Kraus, mit 32 Jahren selbst Teil der Zielgruppe, der hat das Konzept für Wyldaway mit einem jungen Team entwickelt hat.
Bei Wyldaway geht es laut Kraus darum, gemeinsam die Natur zu erleben, Kulturen zu begegnen, ins echte Leben einzutauchen. "Action, Power am Berg und Balance beim Yoga. Wir wollen von allem etwas – so, wie es jedem gerade gefällt", sagt der Wikinger-Chef.
Die neue Wikingermarke geht zunächst mit drei Reisen an den Start. So gibt es die 14-tägige Tour "Sensational South Africa" in den Monaten November und Dezember. Der Reisepreis dafür beginnt bei 4225 Euro. Die Reise "Incredible Alps" dauert elf Tage und findet an mehreren Terminen im August und September statt. Die Reise ist ab 1545 Euro buchbar. Die dritte Tour führt nach Spanien: "Amazing Andalusia" dauert zehn Tage, wird im September und Oktober durchgeführt und kostet mindestens 2168 Euro. Alle Reisen sind für maximal zwölf Teilnehmer konzipiert.
"Meine Generation sucht das echte Leben und das Abenteuer. Und findet vielleicht auch Freundschaften. Wir wollen fortschrittlich und rücksichtsvoll reisen", sagt Kraus und will auf dieser Basis das Wyldaway-Programm weiterentwickeln und sukzessive ausbauen.
Dieser Text erschien zuerst auf www.fvw.de.