pixelklex - stock.adobe.com Jung gedacht Vielen Dank für die Blumen ... ... sie werden nichts ändern. Von Nadine Vejnoska | Mittwoch, 08. März 2023
detailblick-foto - stock.adobe.com Jung gedacht Zur Teilzeit-Debatte Anstatt konkrete Lösungsansätze für die fehlende Erwerbskraft am Arbeitsmarkt zu entwickeln, hackt man lieber auf den "freiwilligen" Teilzeitarbeiter:innen herum – Was diese "Freiwilligkeit" bei vielen bedingt, wird gerne ignoriert. Von Nadine Vejnoska | Montag, 27. Februar 2023
Melissa Keizer - stock.adobe.com Kommentar Der (Urlaubs)Hamster in der Mikrowelle Der jüngsten Entscheidung des Europäischen Gerichtshof zufolge, müssen Reiseveranstalter künftig für Umstände haften, die außerhalb ihrer eigenen Verantwortung liegen. Der Pauschalreise geht damit langsam die Luft aus. Ein Kommentar von Nadine Vejnoska. Von Nadine Vejnoska | Freitag, 13. Jänner 2023
Sabine Klimpt Freiflug Schluss mit dem Anpatzen Österreichs oberster Seilbahnen-Vertreter verlangt ein Werbeverbot für Flugreisen und Kreuzfahrten nach Vorbild bei Tabakwaren. Besser wäre ein Verbot schlechter politischer Provokationen. Ein Kommentar von Thomas Schweighofer. Von Thomas Schweighofer | Montag, 09. Jänner 2023
www.chaluk.com Freiflug Die Zukunft und die Physiker Das Jahresende ist die Zeit, um zurück und nach vorne zu blicken. Wir dürfen uns dabei nicht verleiten lassen, aus der Vergangenheit zu viele Rückschlüsse zu ziehen. Ein Kommentar von Thomas Schweighofer. Von Thomas Schweighofer | Donnerstag, 29. Dezember 2022
THANANIT - stock.adobe.com Welttourismustag 2022 Das Rad neu erfinden Heuer steht der Welttourismustag unter dem Motto „Rethinking Tourism“. Kann das in wirtschaftlich schwierigen Zeiten funktionieren? Von Nadine Vejnoska | Dienstag, 27. September 2022
simona - stock.adobe.com REDbook Tourismus braucht kluge Veränderungen Mit dem Tod von Elizabeth II ist das 20. Jahrhundert nun endgültig Geschichte. Gerade auch touristisch hat sich die Welt in dieser besonderen Ära um 180 Grad verändert. Von Brigitte Charwat | Montag, 19. September 2022
Grayling / Marko Kovic Emirates „18 Gross(e) Jahre“ Die Etablierung von Emirates Airline am österreichischen Markt ist eng mit Martin Gross verbunden, der nach 18 Jahren als Area Manager für Österreich nun endgültig den Weg in den goldenen Lebensabschnitt eingeschlagen hat. Von Brigitte Charwat | Donnerstag, 08. September 2022
simona - stock.adobe.com REDbook Cooles pic vom hohen peak! Afrikas höchster Berg hat sein kurzem Highspeed-Internet und rd. 35.000 bergwandernde „Alpinist:innen“ werden dadurch zu Werbebotschaftern für Tansania. Was bedeutet das aber auf der anderen Seite? Von Brigitte Charwat | Freitag, 02. September 2022
Sabine Klimpt Jung gedacht Große Bildungsfreiheit – Aber nicht für Frauen Blickt man ins Nachbarland, kann man nur den Kopf schütteln und sich fragen, an wen die letzten hundert Jahre Errungenschaft in der weiblichen Bildung ohne jede Berührung vorübergezogen sind. Von Nadine Vejnoska | Mittwoch, 31. August 2022
simona - stock.adobe.com REDbook Buchen im Reisebüro hilft! Dynamic Packaging ist in den Reisebüros längst etablierte Buchungspraxis. Wenn man bei der Online-Buchung allerdings nicht weiß, was das ist, kann es eben schnell teuer werden. Von Brigitte Charwat | Montag, 22. August 2022
simona - stock.adobe.com REDbook Die Naivität bekommt Flügel Wenn Chaos aktuell einen Namen hat, dann "Fliegen im Sommer 2022" – als Airlines ihr Geschäftsmodell neu definierten und die Naivität damit Flügel bekam. Von Brigitte Charwat | Freitag, 15. Juli 2022
Bild: Andreas Kolarik Frisch serviert Salzburger Millionenspiele Während die Erweiterung der Mönchsberggarage abgewählt wurde, regen wesentlich teurere Investitionen in den Kulturbetrieb niemanden auf. Ein Kommentar von Axel Schimmel. Von Axel Schimmel | Freitag, 08. Juli 2022
simona - stock.adobe.com REDbook „El sombrero está en llamas“ Die Sommersaison 2022 wird eine gute, vermelden sowohl die heimischen Tourismus-Dienstleister wie die Reisebranche mit ihrem wieder bestens bestückten internationalen Bauchladen. Von Brigitte Charwat | Montag, 30. Mai 2022
simona - stock.adobe.com REDbook You’re the reason we fly! Zwischen einer B.E.2e, einem Avro 504 und dem Airbus A350-1000 liegen mehr als 110 Jahre, die gleichbedeutend für die Entwicklung der Luftfahrt vom Doppeldecker zum hypermodernen Großraum-Langstreckenflugzeug, vor allem aber für die Unternehmensgeschichte der australischen Qantas stehen. In das die Airline mit dem hüpfenden Känguru am Leitwerk bald ein weiteres, spektakuläres Kapitel schreiben wird. Von Brigitte Charwat | Donnerstag, 05. Mai 2022
simona - stock.adobe.com REDbook Es ist wie es ist! Das Mitarbeiterproblem in der touristischen Leistungskette erreicht beinahe pandemische Züge und ist mittlerweile fast so virulent, wie jene unsympathische Mikrobe – gibt es überhaupt sympathische Bazillen? – die der ganzen Welt eine Mega-Misere eingebrockt hat. Dabei werden dem globalen Tourismussektor, gerade was die Beschäftigung betrifft, goldene Jahre weisgesagt. Von Brigitte Charwat | Dienstag, 26. April 2022
simona - stock.adobe.com REDbook Aufstehen, Krone richten, weitermachen! Man kann ja wirklich nicht sagen, dass die Reisebranche nicht krisenerprobt wäre. Nur, wenn Krise auf Krise folgt, stellt sich halt irgendwann die Frage, wie lange die schönste Branche der Welt das ständige auf und ab noch aushält. Von Brigitte Charwat | Donnerstag, 07. April 2022
Willys Gastro-Wochenrückblick Als es noch Kongresse gab Die Leidenszeit des Kongresstourismus ist noch nicht zu Ende. Wie man ihm auf die Sprünge helfen könnte, erklärt Willys Wochernrückblick. Von Willy Zwerger | Montag, 28. März 2022
simona - stock.adobe.com REDbook Vorurteile sind wie Blätter im Wind! Tourismus verbindet Menschen, Religionen und Kulturen, was Toleranz und Aufgeschlossenheit dem Fremden, Anderen, Neuen gegenüber voraussetzt. Nur scheint gerade das mit der viel zitierten Weltoffenheit und Aufgeschlossenheit dann ein Problem zu sein, wenn Länder wie gerade Saudi-Arabien die Imagekorrektur versuchen. Weil einmal böser Bube, immer böser Bube … Von Brigitte Charwat | Montag, 14. März 2022
somona - stock.adobe.com REDbook Salem Aleikum in die Welt! Zwischen meiner letzten und der nunmehr ersten Reise nach diesem blöden „Mühle auf – Mühle zu“ Spiel liegen 730 Tage und ein ganzes Leben ... Von Brigitte Charwat | Montag, 07. März 2022