Tirol: Peter Paul Mölk neuer Obmann von ... Plus Artikel
 
Tirol

Peter Paul Mölk neuer Obmann von Innsbruck Tourismus

Innsbruck Tourismus / Oss
Der neue Obmann Peter Paul Mölk mit der Geschäftsführerin von Innsbruck Tourismus, Barbara Plattner.
Der neue Obmann Peter Paul Mölk mit der Geschäftsführerin von Innsbruck Tourismus, Barbara Plattner.

Im Rahmen der Vollversammlung 2022 von Innsbruck Tourismus erfolgte die Wahl zur Bestellung des neuen Obmanns eines der größten Tourismusverbände Tirols.

"Das, was sich in den letzten 365 Tagen bei Innsbruck Tourismus getan hat, ist selbst für mich – der ich Geschwindigkeit gewohnt bin – atemberaubend." Mit diesen Worten leitete Alt-Obmann Mario Gerber die Vollversammlung von Innsbruck Tourismus ein. Mit seinem Einzug in die Tiroler Landesregierung legte er die Obmannschaft von Innsbruck Tourismus nach der Vollversammlung nieder.


Neu gewählter Obmann ist Peter Paul Mölk, Katharina Schnitzer-Zach bleibt erste Obmann-Stellvertreterin und Lisa Peer zweite Obmann-Stellvertreterin. Thomas Wass (Raiffeisen-Landesbank Tirol AG) folgt gemäß dem Tourismusgesetz auf Mölk und zieht in Stimmgruppe I in den Aufsichtsrat von Innsbruck Tourismus ein. "Es gibt nichts Schöneres als ein Produkt vertreten und verkaufen zu können, welches man selbst lebt und liebt", gibt Mölk die Richtung vor.

Und die stimmt wieder: Die Ankünfte im Tourismusjahr beliefen sich auf rund 1,1 Millionen, was ein Plus von 106,8 % gegenüber dem Vorjahr (rund 530.000 Ankünfte) und ein Minus von 32,4 % gegenüber dem Vor-Corona-Jahr 2019 (rund 1,6 Millionen Ankünfte) bedeutet. Bei den Nächtigungen wurden im Tourismusjahr 2022 rund 2,7 Millionen verzeichnet. Im Vorjahresvergleich bedeutet dies ein Plus von 96 % (rund 1,4 Millionen Nächtigungen) und im Vor-Corona-Vergleich ein Minus von 21,6 % (rund 3,4 Millionen Nächtigungen im Jahr 2019). Der Geschäftsbericht 2022 kann unter www.innsbruck.info/geschaeftsbericht abgerufen werden.




stats