Ferienflieger Condor bekommt einen neuen Verkaufschef. Paul Schwaiger (68) verabschiedet sich aus seiner aktuellen Rolle und will Projekte – auch bei Condor – übernehmen. Vorher darf er aber noch seinen Nachfolger einarbeiten.
Christian Lesjak wird seine neue Aufgabe als Sales Director am 01. September 2022 übernehmen und damit in große Fußstapfen treten. Denn Vorgänger Schwaiger ist in der Touristikwelt bestens vernetzt. Aber auch Lesjak ist dort kein Unbekannter: Der Mann hat etliche Jahre bei airberlin und Niki Luftfahrt verbracht.
Bei Condor wird Christian Lesjak das gesamte Geschäft und die Partnerschaften mit Veranstaltern, Reisebüros und Kreuzfahrt-Reedereien verantworten. Er berichtet in der Rolle direkt an Condor-CEO Ralf Teckentrup.
Der bisherige Condor-Verkaufschef Paul Schwaiger, der im Sommer 2016 im Alter von 62 Jahren in der Führungsmannschaft der Airline startete und seinen Vertrag noch zweimal verlängerte, hatte zuvor bis Juni 2015 insgesamt 15 Jahre lang die deutsch-türkische Fluggesellschaft Sun Express geführt. Zwischendurch hatte er Projekte bei Lufthansa geleitet.
Zuvor hatte Schwaiger vier Jahre die Geschäftsführung des durch Condor übernommenen Reiseveranstalters Fischer Reisen in Hamburg übernommen und davor Sun Express als Joint-Venture von Lufthansa und Turkish Airlines mit aus der Taufe gehoben. So ganz in den Ruhestand geht der aus Mari Alm in Österreich stammende Vollbluttouristiker aber noch nicht: Künftig wird er vermutlich Projekte bei Condor übernehmen.
Von Finnair zu Condor
Christian Lesjak ist aktuell noch beim Oneworld-Carrier Finnair als Senior Vice President Network and Resource Management im Einsatz, wo er mittlerweile seit vier Jahren aktiv ist. Der Airline-Manager mit ebenfalls österreichischen Wurzeln blickt auf eine lange Luftfahrtkarriere zurück und kann unter anderem Stationen bei der Niki Luftfahrt sowie bei airberlin aufweisen.
Unter anderem war Lesjak sogar als CEO von Niki Luftfahrt im Einsatz. Bei airberlin hatte er zuvor als Senior Vice President Sales für die Liniendienste aktiv am Flugplan mitgewirkt.
Das dürfte ihm künftig auch bei Condor weiterhelfen. Denn auch dort wird der Flugplan besonders stark durch die Wünsche von Veranstalter-Kunden beeinflusst – wie einst bei airberlin. Lesjak ist übrigens seit 1995 in der Luftfahrt unterwegs. Damals stieg er bei Lauda Air als Routenentwickler ein. Die Airline wurde wie später Niki Luftfahrt vom ehemaligen Formel-Eins-Rennfahrer Niki Lauda in Wien gegründet.
CEO Teckentrup begrüßt den Neuzugang und sein Know-how. Im gleichen Atemzug dankt er Paul Schwaiger "herzlich für sein Engagement und seinen Einsatz für Condor bei unseren geschätzten Vertriebspartnern. Wir wünschen ihm von Herzen alles Gute für die Zukunft."
Dieser Artikel erschien zuerst auf fvw.de