Platin-Auszeichnung: DZT erreicht höchst... Plus Artikel
 
Platin-Auszeichnung

DZT erreicht höchsten Green-Globe-Status

tbel - stock.adobe.com

Das ist die Auszeichnung für nachhaltiges Engagement in den Bereichen Ökonomie, Ökologie und sozialer Verantwortung.

Zum zehnten Mal in Folge hat sich die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) für das Jahr 2022/23 die renommierte Zertifizierung als Green-Globe-Unternehmen gesichert. Damit erreicht Deutschlands National Tourist Board den höchstmöglichen Standard und darf sich ab sofort „Platin Mitglied“ nennen.

Petra Hedorfer, Vorsitzende des Vorstandes der DZT: "Der Tourismus ist in besonderer Weise gefordert, seinen Beitrag zur Erreichung des 1,5-Grad-Ziels und der Sustainable Development Goals (SDGs) zu leisten. Unsere Nachhaltigkeitsstrategie setzt seit mehr als einer Dekade bewusst nicht nur auf die gezielte Vermarktung nachhaltiger Angebote und den Wissenstransfer zwischen der internationalen Reiseindustrie und den Partnern im Deutschlandtourismus, sondern auch auf die konsequent nachhaltige Ausrichtung unserer eigenen operativen Arbeit."


Im Jahr 2022 hat die DZT ihr Engagement in punkto Nachhaltigkeit mit zahlreichen Initiativen und Projekten ausgebaut. Ein Schwerpunkt lag darauf, mit konkreten Handlungsleitfäden in allen Unternehmensbereichen die Bilanzierung und Optimierung der SDGs zu implementieren, beispielsweise mit einer Balance Score Card zur Ermittlung der Nachhaltigkeitsperformance von Veranstaltungen. Emissionen werden jetzt in der digitalen Erfolgskontrolle des Unternehmens erfasst. Dazu wurden Workshops und Schulungen mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern durchgeführt.
Hintergrund
Der Green Globe Certification Standard ist ein weltweit bekanntes Zertifizierungsverfahren speziell für die Reiseindustrie. Teilnehmer müssen ihre Aktivitäten in den Bereichen Nachhaltiges Management, Soziales, Ökonomie, Kulturerbe und Umwelt im Green-Globe-System dokumentieren. Ein akkreditierter unabhängiger Auditor beurteilt das Unternehmen vor Ort.

Im Rahmen des ersten „Sustainable Tourism Day“ im September 2022 erhielten DZT-Partner bei Diskussionen mit namhaften Experten, Stakeholdern und Entscheidern Orientierung für eigene Initiativen. Zudem legte die DZT im vergangenen Jahr erstmals einen Fortschrittsbericht zu ihrem nachhaltigen Marketingansatz vor.




stats