In Kooperation mit der Meeresschutzorganisation ORCA werden Deckoffiziere der Reederei künftig über die Vermeidung von Schiffskollisionen mit Walen geschult.
Schiffskollisionen mit Walen sind keine Seltenheit und zählen zu den größten Gefahren der Meeressäuger. Die Kanarischen Inseln gelten international inzwischen als "Hotspot" für Kollissionen zwischen Schiffen und Walen. Schätzungen gehen von mindestens 20 getöteten Walen pro Jahr auf den Inseln aus, wobei die Dunkelziffer vermutlich deutlich höher liegt.
Auch die Westküste Griechenlands ist eine sensible Region aufgrund der dort lebenden, gefährdeten Pottwale. MSC Cruises hat hier 2022 seine Schiffe umgeleitet, um das Risiko von Kollissionen zu verringern. Jetzt soll ein Schulungsprogramm für Deckoffiziere dabei helfen, die Meeressäuger weiter zu schützen.