Kollisionsvermeidung: MSC schult zum Sch... Plus Artikel
 
Kollisionsvermeidung

MSC schult zum Schutz der Wale

Nicolas Faramaz - stock.adobe.com
Kollisionen mit Schiffen enden für die Meeressäuger meist tödlich.
Kollisionen mit Schiffen enden für die Meeressäuger meist tödlich.

In Kooperation mit der Meeresschutzorganisation ORCA werden Deckoffiziere der Reederei künftig über die Vermeidung von Schiffskollisionen mit Walen geschult.

Schiffskollisionen mit Walen sind keine Seltenheit und zählen zu den größten Gefahren der Meeressäuger. Die Kanarischen Inseln gelten international inzwischen als "Hotspot" für Kollissionen zwischen Schiffen und Walen. Schätzungen gehen von mindestens 20 getöteten Walen pro Jahr auf den Inseln aus, wobei die Dunkelziffer vermutlich deutlich höher liegt.

Auch die Westküste Griechenlands ist eine sensible Region aufgrund der dort lebenden, gefährdeten Pottwale. MSC Cruises hat hier 2022 seine Schiffe umgeleitet, um das Risiko von Kollissionen zu verringern. Jetzt soll ein Schulungsprogramm für Deckoffiziere dabei helfen, die Meeressäuger weiter zu schützen.


Das Online-Trainingsprogramm wird derzeit an Bord der MSC Bellissima erprobt, die ab Genua im Mittelmeer unterwegs ist. Das Schiff fährt auf seiner Route durch das Pelagos-Schutzgebiet, das Lebensraum für zahlreiche Meerestiere ist.

Im Schulungsprogramm werden die Mitarbeiter:innen auf der Brücke des Schiffes über die Meeressäuger aufgeklärt, die ihnen auf bestimmten Reisen begegnen können. Maßnahmen zur Vermeidung möglicher Zusammenstöße mit dem Schiff werden zusätzlich vermittelt.

Nach Abschluss der Testphase auf der MSC Bellissima wird der E-Learning-Kurs auf der gesamten MSC Flotte zum Einsatz kommen. 

stats