Attitude Hotels: Der nachhaltige Urlaub... Plus Artikel
 
Attitude Hotels

Der nachhaltige Urlaub von Morgen

Attitude Hotels startet seine neue „Positive Impact“ Bewegung – Die mauritische Hotelkette hat sich schon lange der Nachhaltigkeit verpflichtet. Diese neue Bewegung wird über das Bisherige hinaus gehen und einen Urlaub anbieten, welcher die regionale Wirtschaft unterstützt, die Umwelt schützt und Gutes für die lokale Gemeinschaft tut.

Attitude Hotels: Der nachhaltige Urlaub von Morgen

Viele Jahre der Planung liegen hinter der im Juli gestarteten Bewegung. Für die acht Attitude Hotels und dem Paradise Cove Boutique Hotel auf der Insel Mauritius heißt dies ab sofort einer Nachhaltigkeitsstrategie zu folgen, welche sich stetig weiterentwickeln wird.

Im Kollektiv den Unterschied machen!

Jeder Gast, Geschäftspartner oder Mitarbeiter kann seinen Teil dazu beitragen, ein nachhaltiges Urlaubserlebnis zu kreieren. Urlaub in den Attitude Hotels heißt nun auch einen positiven Beitrag für die Gesellschaft zu leisten. Außerdem sollen andere Unternehmen dazu ermutigt werden, den Unterschied zu machen, so dass Tourismus zukünftig allen zugutekommt.

Das zur Hotelkette gehörende Lagoon Attitude geht schon seit zwei Jahren einen umweltbewussten Weg und diente als eine Art Prototyp für die Zukunftsvision des Unternehmens. Das Hotel hat beispielsweise jegliche Art von Einwegplastik im Gästebereich verbannt, es gibt einen kleinen Shop, wo die Gäste ihre Tee- und Kaffeeportionen für das Zimmer abholen und sich Wasser in ihre bereitgestellten Flaschen abfüllen. Somit verschwinden auf einfache Art und Weise Plastikflaschen, Kaffeeportionstütchen und Milchbecherchen.

Ab November 2020 wird es in keinem der 8 Hotels Einwegplastik im Gästebereich geben. Zukünftig soll neben der Umwelt auch die Gemeinschaft noch stärker im Fokus stehen. So beinhaltet die Bewegung unter anderem die finanzielle Unterstützung von kleinen mauritischen Unternehmen, lokale Handwerker werden gefördert und einheimische Musiker, Künstler und Fotografen erhalten die Möglichkeit ihr Können in den Hotels zu präsentieren. Die Attitude Hotelgruppe kauft lokale Lebensmittel, vergibt Universitätsstipendien und ermöglicht den Gästen mit ihrem Programm „Otentik Experiences“ das wahre Mauritius, zum Beispiel während eines Abendessens bei einer einheimischen Familie, kennenzulernen.

Jean-Michel Pitot, CEO von Attitude, sagt: „Tourismus sollte der gesamten Insel zu Gute kommen und das auch nachdem die Gäste abgereist sind. Wenn sich das Bewusstsein ändert, wird ein nachhaltiger Beitrag der Schlüssel dafür sein, Gäste nach der Covid-Zeit zurückzugewinnen. Es ist nicht einfach und wir sagen nicht, dass wir auf alles eine Antwort haben, aber wir haben einen starken Willen, um Innovationen und den Wandel voranzutreiben. Neben unserem Ziel, das kulturelle und ökologische Erbe der Insel zu schützen, wollen wir auch das Verhalten aller Beteiligten ändern und auf die einzelnen Aspekte aufmerksam machen. Die Bewegung soll jeden einbeziehen, den Gast, Geschäftspartner und die gesamte Tourismusindustrie, um einem einheitlichen Modell für nachhaltige Entwicklung zu folgen.“

Nicht nur darüber sprechen – sondern konkret Handeln

Umweltschutz

  • Finanzielle Förderung des Marine Discovery Centers im Lagoon Attitude – zwei Wissenschaftler wurden in Vollzeit angestellt, um an den Mangroven, Seegras-Betten und den Korallen zu forschen, diese zu erhalten und zu schützen. Des Weiteren leistet es wichtige Aufklärungsarbeit.
  • Alle Zulieferer sollen sensibilisiert werden, wie sie einen besseren ökologischen Fußabdruck erhalten. So wurde zum Beispiel mit der Wäschereifirma vereinbart, dass die saubere Wäsche nicht mehr in Plastiktüten, sondern in wiederverwendbaren Taschen geliefert wird.
  • Die Gäste dazu einladen der „Positive Impact“ Charta zu folgen. Dazu gehört, dass sie sich über die Insel mit ihrer Kultur, Ihren Bräuchen und den lokalen Traditionen informieren, helfen, die Insel sauber zu halten und lokal Souvenirs „Made in Mauritius“ kaufen, anstatt importierte Waren zu konsumieren.
  • Keine Einweg-Plastik mehr in den Gästebereichen ab dem 01.November2020

Unterstützung der regionalen Wirtschaft

  • Finanzielle Unterstützung von kleinen Unternehmen, wenn sie sich den nachhaltigen und ökonomischen Werten der Attitude Kette verpflichten. Die erste Firma ist „Kokodezil“, welche organische Schönheitsprodukte ausschließlich mit natürlichen Inhaltsstoffen aus der Region herstellt.
  • Lebensmittel der Region kaufen, es sei denn, sie wachsen nicht auf der Insel. Die Bauernfamilie Mayaven zum Beispiel züchtet für die Hotels Salate und Gemüse und gibt dadurch 20 Einheimischen eine Arbeit. Oder Mr. Und Mrs. Chetty backen für die Hotelgäste traditionelle „Dholl Puris“, so dass diese in den authentischen Geschmack von Mauritius eintauchen können.
  • Um dafür zu sorgen, dass die lokale Bevölkerung Arbeit hat, werden bevorzugt lokale Produkte, die auf Mauritius hergestellt wurden eingekauft. Diese Verpflichtung erbrachte der Attitude Hotelkette als ersten und bisher einzigen Dienstleister im Gastgewerbe die Auszeichnung „Made in Moris“ (Made in Mauritius).

Verantwortung für die lokale Gemeinschaft übernehmen

  • Attitude wurde mit dem Zertifikat „Great Place to Work” ausgezeichnet und wird auch weiterhin seinen „Familien Mitgliedern“, wie sie die Angestellten liebevoll nennen, helfen sich beruflich und privat weiterzuentwickeln. Das Unternehmen vergibt beispielsweise einmal im Jahr ein Universitätsstipendium an ein Kind eines Attitude Familien Mitglieds.
  • Die Gäste werden animiert, sich mit dem Gästeprogramm „Otentik Experiences“ (authentische Erlebnisse) das echte, authentische Mauritius anzuschauen. Abseits der Touristenpfade. Es wird beispielsweise ein Abendessen bei einer mauritischen Familie angeboten, dessen Einnahmen zu 100 % an die Gastfamilie gehen.
  • Attitude unterstützt lokale Talente. Für die Ausstattung der Hotels wurden Handwerker aus Mauritius bevorzugt, trotz alledem, dass die Kosten im Vergleich zu importierten Waren aus China oder Bali höher waren. Die Dekoration der Hotels ist geprägt von lokalen Künstlern und Fotografen. Außerdem lässt die Attitude Hotelgruppe einmal im Jahr ein Musikfestival sattfinden, um mauritischen Musikern eine Bühne zu bieten, sich selbst zu verwirklichen und die Produktion eines Albums sowie Musikvideos zu gewinnen. Viele dieser Musiker treten auch in den Attitude Hotels vor den Gästen auf.
Die „Positive Impact“ Bewegung baut auf den Erfolg des „Green Attitude“ Programmes und der „Otentik Experiences“ auf. Ersteres wurde 2010 ins Leben gerufen und legte die Grundpfeiler von ökologischer Verantwortung, sozialem Engagement und Nachhaltigkeit.

Für 2020 hat sich die Hotelkette vorgenommen, diesen Weg noch intensiver fortzuschreiten. Mit der „Positive Impact“ Bewegung setzt sich das Unternehmen das Ziel, den Gästen das authentische Mauritius zu zeigen. Zukünftig sollen auch andere Länder und Kulturen diesem Beispiel für eine harmonischen Entwicklung, die der Umwelt und der Wirtschaft mit Respekt gegenüber steht folgen.

Weitere Infos unter www.hotels-attitude.com und www.positiveimpact.mu 

stats