Pixabay forum anders reisen Klimaschutz als Grundprinzip im Tourismus Der Freitag, der 20. September wird ein Tag im Zeichen des Klimaschutzes sein: die weltweite Klimabewegung wird die Straßen füllen und zugleich verhandelt die Bunderegierung ein Klimagesetz für Deutschland. Wie agiert die Tourismusbranche angesichts der Bewegung der Von Redaktion | Freitag, 20. September 2019
Recaro Recaro Neuer Sitz im nachhaltigen Design Recaro Aircraft Seating trägt dank des nachhaltigen Designs seines neuesten Economy-Class-Sitzes zu einer Reduzierung des CO2-Fußabdrucks bei. Dies ist eine von zahlreichen grünen Lösungen, die Recaro eingeführt hat, um das Gewicht der Flugzeuge deutlich zu reduzieren, Kraftstoff zu sparen und einen neuen Umweltstandard für die Branche zu setzen. Von Redaktion | Donnerstag, 19. September 2019
BMNT/Jacqueline Godany BMNT & ÖHV Nachhaltigkeitsinitiative in der Hotellerie Klimawandel, Umweltschutz und der Erhalt der Lebensräume nehmen auch im Tourismus einen immer größeren Stellenwert ein. Das Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT) und die Österreichische Hoteliersvereinigung (ÖHV) starten daher die gemeinsame Initiative „Nachhaltigkeit in der Hotellerie – Zeichen setzen“. Diese wurde von Bundesministerin Maria Patek und ÖHV-Präsidentin Michaela Reitterer präsentiert. Von Redaktion | Mittwoch, 18. September 2019
AIDA Cruises AIDA Cruises Neue Strategie für die Umwelt Wie können wir mit Innovationen dem Klimawandel begegnen? Das war eine der zentralen Fragen des UNWTO Gipfeltreffens, das von 10. bis 13. September 2019 in Sankt Petersburg (Russland) stattfand. AIDA Cruises President Felix Eichhorn war eingeladen, mit hochrangigen Vertretern aus Mitgliedsländern der UN-Weltorganisation für Tourismus über Lösungsansätze zur Erreichung der Klimaziele in den Gedankenaustausch zu treten, und präsentierte die neue Green Cruising Strategie des Unternehmens. Von Redaktion | Dienstag, 17. September 2019
KLM KLM, Thalys & NS Dutch Railways Züge statt Flüge Mit Wirkung zum 29. März 2020 wird KLM Royal Dutch Airlines einen ihrer täglichen Verbindungen zwischen Brüssel und dem Flughafen Amsterdam Schiphol („Schiphol“) durch Sitzplatzkapazitäten im Thalys-Hochgeschwindigkeitszug ersetzen. In den letzten Monaten haben KLM, Thalys und NS Dutch Railways einen langfristigen Plan entwickelt, um die Anzahl der Flüge zwischen Brüssel und Schiphol zu reduzieren. Die Grundvoraussetzung ist, dass das Produkt der aktuellen Kundenattraktivität entspricht. Von Redaktion | Montag, 16. September 2019
AIDA Cruises AIDA Cruises AIDAperla erhält größtes Batteriespeichersystem AIDA Cruises und Corvus Energy unterzeichnen anlässlich der Eröffnung der ersten Produktionsstätte des Batterieherstellers in Norwegen eine Vereinbarung zur weiteren Zusammenarbeit. Von Redaktion | Dienstag, 10. September 2019
Lufthansa Group Lufthansa Group „Changemaker Challenge“ Lufthansa Innovation Hub, Lufthansa Group, Expedia Group, Google und Uber suchen nach digitalen und technischen Lösungen, um Reisen und Mobilität nachhaltiger zu gestalten. Bis zum 30. Oktober 2019 können Ideen online eingereicht werden. Teilnehmen können Early Stage-Startups, Studenten und Young Professionals aus der ganzen Welt. Auf der Bühne des "Lufthansa Group Innovation Forums" präsentieren die Finalisten ihre Ideen vor einer hochkarätigen Jury und können Preise im Wert von 30.000 Euro gewinnen. Von Redaktion | Mittwoch, 28. August 2019
A-ROSA Flussschiff GmbH A-ROSA Batterieantrieb auf dem Fluss A-ROSA bringt Batterieantrieb auf den Fluss – E-Motion Ship fährt ab 2021 auf dem Rhein. Von Redaktion | Donnerstag, 22. August 2019
AIDA Cruises AIDA Cruises Einläuten der Elektrifizierung der Kreuzfahrt AIDA Cruises und Batteriehersteller Corvus Energy vereinbaren Zusammenarbeit und läuten Elektrifizierung der Kreuzfahrt ein. Von Redaktion | Mittwoch, 21. August 2019
AIDA Cruises AIDA Cruises Blauer Engel für umweltfreundliches Schiffsdesign AIDA Cruises ist mit dem Blauen Engel, dem Umweltzeichen der Bundesregierung, für das umweltfreundliche Schiffsdesign von AIDAnova ausgezeichnet worden. Von Redaktion | Montag, 12. August 2019
Aldiana Projekt „plastikfrei“ Unter dem Titel „plastikfrei“ startet der Clubreiseveranstalter Aldiana ab 13. Mai 2019 ein umweltfreundliches Projekt, bei dem alle bisher in Einweg-Plastikflaschen angebotenen Getränke durch umweltfreundlichere Alternativen ersetzt werden. Von Redaktion | Mittwoch, 24. April 2019
Norwegian Cruise Line Norwegian Cruise Line Holdings Nachhaltigkeitsbericht Sail & Sustain Norwegian Cruise Line Holdings Ltd. mit den Marken Norwegian Cruise Line, Oceania Cruises und Regent Seven Seas Cruises, veröffentlichte seinen Nachhaltigkeitsbericht 2018. Von Redaktion | Dienstag, 23. April 2019
TUI Cruises Maßstäbe beim Umweltschutz TUI Cruises hat seine Maßnahmen für den Umweltschutz im vergangen Jahr erfolgreich umgesetzt und diese jetzt in seinem Umweltbericht veröffentlicht. Dabei hat das Unternehmen im vergangenen Jahr 17 seiner 18 selbstgesteckten Ziele erreicht und eine Vielzahl an Initiativen wie Abfallvermeidung, Ressourcenschutz und Emissionsminderung gestartet. Von Redaktion | Donnerstag, 18. April 2019
Lufthansa Group „Statesmanship Award 2019“ Die Vereinigung ehemaliger Kongressabgeordneter (FMC) würdigt die Lufthansa Group für ihr nachhaltiges unternehmerisches Handeln. Im Rahmen des jährlichen Statesmanship Award Dinners nahm der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Lufthansa AG, Carsten Spohr, die Auszeichnung in Washington, D.C. entgegen. Von Redaktion | Dienstag, 16. April 2019
TUI Care Foundation Unterstützung für Kleinunternehmen Eine dreijährige Partnerschaft von TUI Care Foundation und der südafrikanischen Nichtregierungsorganisation Africa!gnite unterstützt 16 junge Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Gründung eigener Kleinunternehmen in Südafrikas östlicher Provinz, KwaZulu-Natal. Bis 2021 werden sieben professionelle Marktplätze für lokale Produkte und kommunale Tourismusangebote unterstützt und ein weiterer neu eröffnet. Von Redaktion | Montag, 15. April 2019
APA (AFP) Österreich Flugverkehrs-Emissionen stark gestiegen Mit rund 2,61 Mio.Tonnen hat der Flugverkehr in Österreich im Jahr 2018 so hohe CO2-Emissionen wie nie zuvor verursacht. Das ist eine Steigerung von zwölf Prozent im Vergleich zum Jahr 2017, berichtete der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) und forderte eine Kerosinsteuer auf EU-Ebene sowie verstärkte Investitionen in den Ausbau grenzüberschreitender Bahnverbindungen in Europa. Von APA | Donnerstag, 04. April 2019
PONANT - Philip Plisson PONANT Ab sofort ohne Schweröl unterwegs Das französische Kreuzfahrtunternehmen PONANT geht mit gutem Beispiel voran: Seit Anfang des Jahres fahren die Schiffe der gesamten Flotte auf allen Strecken und in allen Zielgebieten zu 100 % mit dem schwefelarmen Kraftstoff Marine Gasöl. Von Redaktion | Donnerstag, 04. April 2019
Lufthansa Group CO2-neutral auf Dienstreisen Die Lufthansa Group setzt neue Akzente für Umwelt und Gesellschaft. Mit drei Maßnahmen unterstreicht das Unternehmen sein Ziel, die führende Position in der Luftfahrtbranche auch im Bereich Corporate Responsibility zu festigen. Von Redaktion | Mittwoch, 27. März 2019
Austrian Airlines_Markus Setznagel Austrian Airlines Synthetisches Rohöl aus Plastikbechern Die ReOil® Pilotanlage der OMV verarbeitet seit Jänner 2019 einen Teil der benutzten Getränkebecher der Austrian Airlines Fluggäste. Damit wird aus gebrauchten Einwegbechern synthetisches Rohöl gewonnen. Von Redaktion | Freitag, 22. März 2019
Attika Reisen Attika Reisen Trend zu nachhaltigem Reisen steigt Umwelt- und Klimaschutz nehmen einen immer größeren Platz im Bewusstsein der Menschen und Unternehmen ein, der Trend hin zu umweltverträglichem Reisen wächst unaufhörlich. Auch in Griechenland mehren sich Initiativen, die Reisendenden den bewussten Umgang mit der Natur vermitteln wollen. Ob es nun um die Sauberkeit der Strände, um lokale Nahrungsmittelangebote, oder um den strom- und wassersparenden Betrieb der Unterkünfte geht – viele der von Attika Reisen angebotenen Hotels und Destinationen beteiligen sich an diesen und ähnlichen Klimaschutz-Initiativen. Von Redaktion | Mittwoch, 20. März 2019