Wien/Graz: Weiß-grüne Hochstimmung in Wi... Plus Artikel
 
Wien/Graz

Weiß-grüne Hochstimmung in Wien

Steiermark Tourismus / Jürgen Hammerschmid
Bilanzieren äußerst zufrieden (v. l.): Landeshauptmann Christopher Drexler, Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Michael Feiertag (GF Steiermark Tourismus und Standortmarketing).
Bilanzieren äußerst zufrieden (v. l.): Landeshauptmann Christopher Drexler, Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Michael Feiertag (GF Steiermark Tourismus und Standortmarketing).

Das Comeback ist mehr als gelungen: Knapp 150.000 Gäste genossen die Angebote beim Steiermark-Fühling am Wiener Rathausplatz. 

Das neue Platzkonzept, das Gästen mehr Raum zum Flanieren und Genießen bot, war ein Erfolg. Durchschnittlich blieben die Gäste fast drei Stunden am Platz. 77 % der Gäste kamen aus Wien bzw. die neue Besucherstromanalyse zeigt, dass insgesamt 90 % der Gäste aus Wien und Niederösterreich stammen. Sie zeigt auch, dass aus jedem Bundesland Österreichs Gäste beim Steiermark-Frühling vor Ort waren, um Urlaubsideen, Kulinarik, Kultur, Familie, Musik und erstmals Standortmarketing zu erleben. 

1.200 steirische Gastgeber:innen zeigten die Steiermark in ihrer Vielfalt vom Norden bis zum Süden, von der Stadt bis Brauchtum, von Musik bis Familienprogramm, von Urlaub bis Wirtschaftsstandort –mit natürlich viel Kulinarik. Schließlich sollen auch im heurigen Tourismusjahr wieder über 550.000 Wiener Gäste mit 1,7 Mio. Nächtigungen zum Erfolg der Steiermark als Tourismusdestination beitragen. Der 25. Steiermark-Frühling bringt nächstes Jahr von 4. bis 7. April und somit nach Ostern wieder steirisches Lebensgefühl nach Wien.




stats