Abu Dhabi als Ort für Events und Incentives ist weiter im Aufschwung zbd bietet hochmoderne Locations, einmalige Incentives und unberührte Natur. Veranstaltungen werden gefördert.
Abu Dhabi ist seit Jahren eine gefragte Destination für jegliche Art von Business Events. Unter den Destinationen mit der höchsten Anzahl an Events kletterte Abu Dhabi, laut Bericht der Union of International Associations (UIA) von 2019, auf Rang sechs in Asien und weltweit auf Platz 22. Im selben Jahr – vor Ausbruch der Pandemie – begrüßte das Emirat 23.700 Redner der MICE-Industrie und lizenzierte über 13.000 Veranstaltungen.
Für weiteren Auftrieb sorgt das Advantage Abu Dhabi Meetings & Incentives 2.0 Programm des Abu Dhabi Convention & Exhibition Bureaus (ADCEB). MICE-Planer und Entscheider, die Veranstaltungen ab einer Größe von 50 Personen planen, können sich über großzügige finanzielle Förderung freuen. Das ADCEB unterstützt aber auch bei der Abstimmung mit lokalen Partnern, Einführungen bei wichtigen Stakeholdern von Abu Dhabi, Genehmigungsprozessen, Empfehlung von Veranstaltungsorten oder PR- und Marketingmaßnahmen.
Für größere Veranstaltungen mit mehr als 500 Teilnehmern die auf Yas Island oder im Abu Dhabi National Exhibition Centre (ADNEC) stattfinden, können bis zu AED 450 (umgerechnet rd. 112 Euro) pro Person gefördert werden. MICE-Organisatoren die ein großes Event zwischen Mai 2023 und Dezember 2024 planen, können beim ADCEB den Antrag einreichen und gleichzeitig von kostenfreier und neutraler Beratung für die bevorstehende Veranstaltung profitieren.
Beeindruckend ist auch die breite Palette an Incentive-Möglichkeiten, darunter Fahrerlebnisse auf der Formel 1-Rennstrecke Yas Marina Circuit. Auch einzigartige Golfplätze mit darauf lebenden Gazellen und Blick aufs Meer, spektakuläre Themenparks wie zum Beispiel Ferrari World Abu Dhabi, Warner Bros. World oder das am 23. Mai eröffnende SeaWorld Abu Dhabi, oder aber auch eine ganze Reihe von Naturschutzgebieten und Parks wie Sir Bani Yas Island, Al Wathba Wetland Reserve oder die Mangrovengebiete an der östlichen Corniche und auf Jubail Island locken.