Die Türkei lockt mit Gastfreundschaft, tollen Stränden, leistbaren Preisen und einem sehr guten Hotelangebot – TUI Magic Life Bodrum zeigt vor, wie’s geht.
TUI erweiterte zuletzt die Kapazitäten für die Türkei und brachte im Vorjahr über 1,5 Millionen Gäste aus 13 Quellmärkten ins Land. Rund eine Million TUI-Gäste machen alleine in den Ferienorten um Antalya und rund 500.000 in den Ferienorten um Izmir, Bodrum und Dalaman Urlaub. Familienurlaub und All-Inclusive boomen und sind wieder enorm gefragt und die Türkei gehört zu den beliebtesten Destinationen für einen Sommerurlaub. Kommenden Sommer sollen es noch einmal deutlich mehr Gäste sein, sogar im Vergleich zum Vorpandemiejahr 2019. Zudem will die TUI bei der Entwicklung des Winterprogramms sich auf die Türkei konzentrieren und damit die Saison verlängern.
Ein Club, der in Österreich noch ziemlich unbekannt ist, ist der TUI Magic Life Bodrum. Bereits das Ankommen begeistert: Von der Eingangshalle aus erhält man gleich einmal einen Blick aufs Meer. Darunter liegt das Hauptrestaurant, davor schöne Terrassen, dann weiter hinunter zum „Hauptweg“. Das Epizentrum ist der große Pool, bei dem es laut und quirlig zugeht.
Die durch die Bucht geschützten Strände werden immer wieder unterteilt von Bars und Holzstegen. Und viele kleine Refugien wie Daybeds oder Schaukelsessel stellen Intimität her in einem Club, der auch bei Vollauslastung mit 371 Zimmern – und die ist quasi immer gegeben – sehr erholsam ist. Wer Ruhe sucht, wird im „adults only“-Bereich fündig, eine reinweiße Liegeterrasse mit einem Infinitypool über dem Meer und Blick auf die umliegenden Hügel und Buchten.
Aber Herumliegen ist nicht das Kerngeschäft im TUI Magic Life Bodrum. Aktivitäten sind erwünscht und werden auch angeboten: Tennis, Surfen, allerlei Gymnastik mit einem fordernden brasilianischen Lehrer, Bogenschießen, Fußball. Die Club-App liefert täglich und aktuell alles Wissenswerte, auch zum Thema Essen.
Das Speisenangebot ist groß, besondere Lieblinge können via App bestellt werden. Als sehr beliebte Alternative stellen sich die fünf Restaurants heraus, drei davon nur zu buchen, zwei auch extra zu bezahlen. Alle sind sehr gut situiert an spektakulären Plätzen, haben bestens geschultes Personal und ausgezeichnete Köche. Nach dem Dinner wird hier gerne gefeiert, immer ist irgendwas Lustiges los. Sei es Kino auf der Großbildwand, ein Themenabend im Theater, Tanz und Lebenslust in der Beach Bar oder die turbulente Disco.
Erholung nach einem aufregenden Tag – für die Kids gibt es einen ausgewiesenen Kinderclub – finden die Gäste in ihren schönen und funktionellen Zimmern, die in dreistöckigen Häusern untergebracht sind und außerdem kleine Balkons bieten. Von dort blickt man ins Grüne, denn Bäume, Kletterpflanzen und buschigen Palmen wachsen bis nah an die Zimmer.
Tipp! TUI Collection Ausflüge & Erlebnisse können vorab unter www.gotui.com gebucht werden. Bei diesen Ausflügen erleben TUI Gäste einen authentischen Eindruck von der Kultur, der Geschichte und dem täglichen Leben in ihrem Reiseziel. Ein Bonus: Für jedes gekaufte Erlebnis spendet TUI 50 Cent an die TUI Care Foundation, die Umwelt- und Sozialprojekte auf der ganzen Welt unterstützt.
Während des Aufenthalts in und um Bodrum kommt unweigerlich der Gedanke an eine mögliche zukünftige Charter-Destination und die Frage, warum denn noch immer nicht? Die Anreise wäre problemlos und die touristische Infrastruktur ist makellos. Wer kannte denn bis vor ein paar Jahren die nordägäische Insel Skyros – jeder Embraer-Charter ist von Mai bis September ausgebucht. Dasselbe gilt für das benachbarte Lemnos.
Nach einem Lokalaugenschein ist das Interesse an beiden Destinationen durchaus verständlich und nachvollziehbar. Leider kann Bodrum also nicht direkt erreicht werden, liegt aber in Sichtweite zu Kos, zahlreiche Fähren ab 17 Euro verbinden die beiden Destinationen. Einer der Häfen liegt nur 15 Minuten vom TUI Magic Life Bodrum entfernt, der Bodrum Cruise Port.
Kos wird zwölfmal wöchentlich von Österreich angeflogen. Mit der Einreise in die Türkei verlässt man die EU, also Passformalitäten, aber auch zollfreier Einkauf.