Das Warten hat endlich ein Ende – und eine der schönsten Urlaubsdestinationen der Welt öffnet ihre Pforten für Besucher. Mit dem „Air Mauritius“-Flug MK15 geht es von Paris direkt ins Paradies. Trotz der vielen Lobeshymnen, die Mauritius seit jeher als Oase der Erholung einheimst, wird die Insel in Anbetracht der Vielfalt des Angebots dennoch nach wie vor unterschätzt!
Traumziele: Mauritius liebt seine Besucher
Wir sind noch nicht ganz sicher, ob die Urlauber die Trauminsel oder Mauritius seine Besucher mehr vermisst hat. Die Sehnsucht auf beiden Seiten ist jedenfalls unbestritten groß und die Gastfreundschaft ungebrochen.
Das „Virus“, das uns nun schon eine Weile begleitet, ist hier zwar nicht verschwunden, aber mit weißem Sand zwischen den Zehen, blauem Meer und grünen Palmen vor den Augen gefühlt eher eine Randnotiz. Es scheint fast so, als wäre man hier in einem Paralleluniversum angekommen, und das, obwohl man die Sicherheitsvorkehrungen sehr ernst nimmt…vielleicht aber auch gerade deswegen.
Man hat aus den letzten Monaten gelernt und das erzwungene Fernbleiben der Touristen tatkräftig genützt, um sich optimal auf die Wiedereröffnung vorzubereiten. Dass man hier von der Krise verschont geblieben ist, behauptet zwar niemand, doch es gibt vor allem positive Nachrichten zu vermelden: Durch die vielseitigen staatlichen Hilfen konnten alle nennenswerten Hotels und auch Air Mauritius durch die stürmische See manövriert werden. Wie heißt es so schön: Wie sehr man etwas liebt, spürt man erst so richtig, wenn man es nicht mehr hat. Mauritius liebt seine Besucher - das war auch schon vor Corona so, aber die Freude, einander wieder zu haben, ist bei jedem Kontakt mit dem Personal, den Touristenguides und den Einheimischen spürbar. Mauritius ist zurück!
Traumstrände und Traumanlagen
Die Insel ist bekannt für wunderschöne Hotelanlagen und berühmt für paradiesische Golfplätze direkt am Meer. Verfügt das eigene erwählte Hotel über keinen eigenen, so findet man maximal einen Steinwurf entfernt, sicher einen Top-Golfclub. Die lange Tradition zu Golf hängt vor allem mit der bewegten und teils düsteren Kolonialgeschichte zusammen. Was davon geblieben ist, sind atemberaubende Anlagen mit kulturträchtigen Clubhäusern - inspiriert von den Hoheiten, die hier einst residierten. Besonders hervor sticht das Heritage Le Telfair mit seinem 18 Loch-Championship Golfkurs, entworfen von Peter Matkovich. Die Anlage wurde mehrere Jahre in Folge zur schönsten im Indischen Ozean gekürt.
Auch für nicht in in das Spiel mit dem kleinen Ball Verliebte lohnt ein Abstecher in den „Garten“ des kolonialen Areals, der an Versailles erinnert. Ebenfalls zur vordersten Front, wenn es um einen Luxus-Urlaub geht, zählen die Beachcomber-Hotels, in denen nicht nur die Kulinarik, sondern auch das Freizeitangebot keine Wünsche offenlässt. Ob man sich im Wasserskifahren übt oder einfach nur den Schatten unter einer Palme genießt, hier findet jeder genug Ablenkung und kann wirklich abschalten.
Natur pur
Auf Mauritius lässt Mutter Natur ihre Muskeln spielen und zeigt sich über- sowie unter Wasser in ihrer vollen Pracht. Auch wenn es schwerfällt, die eigene Hotelanlage mit gewohntem Traumstrand zu verlassen, darf man einen Bootstrip auf die Île aux Aigrettes keinesfalls verpassen! Nur rund einen Kilometer von der Küste entfernt, kann man hier Riesenschildkröten, farbenprächtige Geckos und jahrzehntealte Ebenholzbäume bestaunen. Manche sind so alt, dass über die verzweigten Wurzeln schon die Besatzer im zweiten Weltkrieg gestolpert sind.
Leider ist das begehrte Ebenholz vor allem in der Luxusindustrie ein beliebter Rohstoff, der in der Vergangenheit beinahe bis zur völligen Ausrottung abgeholzt wurde. Initiativen wie der Ebenholzwald unweit der beeindruckenden Chamarel Wasserfälle sorgen dafür, dass die Biodiversität wieder gesteigert wird und die negativen Eingriffe des Menschen in die Natur reduziert werden. Hier wird „Öko-Tourismus“ gelebt, und Besucher können als Unterstützung für die vielen vom Aussterben bedrohten Arten selbst einen Ebenholzbaum pflanzen. Ein schöner und vor allem sinnvoller Ausflug, wenn man sieht, wie schnell die Natur auf unserem Planeten zerstört wird.
Abenteuer und Action
Mauritius gilt als Ausnahmedestination für all jene, die während ihrem Urlaub das Abenteuer suchen. Egal, ob auf einer Mountainbike-, Quad- oder Moto-X-Tour durch Zuckerrohrfelder und über anspruchsvolle Trails, beim Erklimmen des Le Morne Gipfels, auf einer Tauchtour oder Delphin-Safari - hier findet man den Adrenalinrausch in Einklang mit der atemberaubenden Natur. Ein besonderes Erlebnis ist das Schwimmen mit Delphinen in freier Wildbahn im offenen Meer, das in Tamarin angeboten wird. Wer sich hier nicht mit vielen Touristen im Wasser tummeln will, sollte vor Ort auf einen kleinen einheimischen Anbieter zurückgreifen und sehr früh aufstehen: Die ersten und vor allem idyllischsten Touren starten kurz nach Sonnenaufgang.
Kultur pur
Aufgrund der bewegten Geschichte leben auf dieser kleinen Insel so viele Kulturen und Religionen in Harmonie wie kaum sonst wo. Ein Ausflug in die auf den ersten Blick unscheinbare Hauptstadt Port Louis - mit Vierteln, die vor Diversität nur so strotzen - lohnt sich daher auf jeden Fall. Zu Fuß geht man innerhalb kürzester Zeit eine Runde durch Chinatown, macht einen Abstecher ins islamische Viertel, bestaunt die Farbenpracht eines Hindu Tempels, besucht eine Kirche - und wird letztlich von den vielfältigsten Gerüchen der Märkte verführt. Hier gilt, sich einfach durchzukosten! Die Küche ist mindestens so vielfältig, wie die einheimischen Händler. Hier gilt: Wo die Schlange am längsten ist und sich keine Touristen anstellen, wird die Kulinarik meistens am spannendsten. Eine kleine Portion Mut wird hier mit einer großen Portion Genuss belohnt!
Infos - Währung: Mauritius-Rupie
- Verbindung: Ab Paris mit Air Mauritius im nagelneuen A-350
- Saison: Ganzjährig
- Stromstecker: Typ C und G
- Amtssprache: Englisch und Französisch
- Covid Regeln bei Einreise: 2G+, oder ungeimpft mit 14-tägiger Quarantäne. Weitere Dokumente: Einreiseformular und Reiseversicherung, die Covid19 abdeckt.
www.mauritiusnow.com www.beachcomber-hotels.com www.airmauritius.com #mauritiusnow