St. Johann/Pongau: JO, es wird ein guter... Plus Artikel
 
St. Johann/Pongau

JO, es wird ein guter Winter

JO St. Johann in Salzburg

Hannes Rieser, Geschäftsführer Tourismusverband JO St. Johann in Salzburg, ist nach einer wirklich guten Sommersaison für den Winter optimistisch, wie er im Gespräch verrät.

Mit Blick auf die Zahlen war es ein ganz ausgezeichneter Tourismussommer für St. Johann im Pongau. Ermöglicht das Rückschlüsse auf die kommende Wintersaison?
Hannes Rieser: "Nach einer außerordentlich erfolgreich verlaufenen Sommersaison - es war der bisherige Sommernächtigungs-Spitzenwert in der St. Johanner Tourismusgeschichte (siehe Kasten) - sieht auch die Voraussicht auf die Wintersaison 2022/23 recht zufriedenstellend aus. Nach zahlreichen Gesprächen mit den örtlichen Tourismusbetriebsinhabern kann man von einer guten Auslastung in der Winterkernzeit (Anm.: Weihnachten/Silvester sowie Februar bis Mitte März) ausgehen.

Die Kostensteigerungen halten die Gäste also nicht ab, zu reisen?
Die Teuerung spielt bei den Gästen natürlich eine Rolle, aufgrund des allgemein gestiegenen Preisniveaus zeigen diese aber Verständnis. Winterurlaub war auch schon vor der aktuellen Zeit kein billiges Unterfangen – die Wirtschaftstreibenden rechnen deshalb schon mit einem gewissen Einsparungspotential der Gäste bei „Zusatzausgaben“. Diesen Trend hat man auch schon in der abgelaufenen Sommersaison zu spüren bekommen. Trotzdem sehen die Tourismusverantwortlichen mit einem positiven Blick in die kommenden Monate.

JO-Geschäftsführer Hannes Rieser freut sich über hervorragende Nächtigungszahlen bisher 2022.

»Sollten keine unvorhergesehenen Komplikationen zutage treten, gehen wir davon aus, im April 2023 wieder auf eine ansprechende touristische Entwicklung zurückblicken zu können. «
Hannes Rieser

Und die Gäste haben Lust auf JO?
Unsere jüngsten Auftritte bei Tourismusmessen in Erfurt und Bremen, bei denen Partner aus der umliegenden Region - Grossarltal und Sonnenterrasse - mit dabei waren, konnten wir zahlreiche interessierte Besucher begrüßen. Die Messebesucherzahlen sind wieder fast auf Vor-Corona-Niveau und die Teuerung war nur ein Randthema bei den zahlreichen Kundengesprächen. Besonders häufig wurde nach den Skipasspreisen nachgefragt. Die notwendigen preislichen Anpassungen stellten bei den Besuchern allerdings keinen Hinderungsgrund auf kommende Skiaufenthalte dar. Der Tenor lautete, diese 8 bis 9 Prozent Steigerung "sind wir ja mittlerweile gewohnt". Die bei Ski amadé angebotenen Frühbucherpreise stoßen bei vielen Kunden auf Interesse.

Danke für das Gespräch.

Entwicklung Nächtigungen St. Johann im Pongau

              Jahresvergleich     Sommersaison             
              (Jän – Okt)           (Mai – Okt)

2022      492.262                249.713                               
2021      392.025                198.473
2020      266.858                262.164
2019      485.961                284.554

Im Jahresvergleich wurden heuer zwischen Jänner und Oktober 219.103 mehr Nächtigungen verzeichnet als 2021, das ist ein Plus von 82 %. In der Sommersaison waren es 22.390 Nächtigungen mehr (+ 9 %).

stats