Das alljährliche Valletta Baroque Festival findet vom 11. bis 29. Jänner bereits zum elften Mal in Maltas historischer Hauptstadt statt. Mehr als 30 musikalische Highlights an mehr als 20 verschiedenen Veranstaltungsorten warten auf die Besucher:innen.
Visit Malta, die Kulturagentur Festivals Malta sowie das traditionsreiche Teatru Manoel haben für das prestigeträchtige Festival ein vielfältiges Programm erstellt. So werden 36 Konzerte, die sich über drei Wochen an mehr als 20 verschiedenen Veranstaltungsorten in ganz Malta verteilen, präsentiert. Dazu zählen unter anderem berühmte maltesische Sehenswürdigkeiten wie die beeindruckende Auberge de Provence und ihr herrlicher Gran Salon, die prächtige St. John's Co-Cathedral sowie das opulente Teatru Manoel.
Dr. Owen Bonnici, Minister für das nationale Erbe, die Künste und die Lokalverwaltung, über Maltas erstes großes Festival 2023: „Das Valletta Baroque Festival ist Gastgeber für die renommiertesten Künstler und Ensembles der Barockmusik in unserem Land. Dies zeigt deutlich, wie dynamisch unsere Kultur ist und wie sie verschiedene Möglichkeiten schafft, die alle Nischen der Kreativwirtschaft abdecken.“ Zu den von Bonnici angesprochenen Künstlern und Ensembles für klassische Musik gehören Mahan Esfahani, Charlie Siem, Gabetta Consort mit Valer Barna-Sabadus und viele mehr.
Verschiedene Genres bieten eine einzigartige Interpretation der klassischen Musik, wobei die Vielseitigkeit des Barocks in der diesjährigen Ausgabe im Mittelpunkt steht. „Das Festival bietet Rock und Jazz, Orchesterkompositionen des 20. Jahrhunderts und moderne Werke. Es beweist die Universalität und Vielseitigkeit dieser Musikgattung, die immer noch sehr lebendig ist", so der künstlerische Leiter Kenneth Zammit Tabona.
Das Valletta Baroque Festival ist ein Magnet für den Kulturtourismus. „Aus ganz Europa kommen Besucher, um in Valletta in die einzigartige Welt des Barocks einzutauchen. Gleichzeitig ist es unser Ziel, Malta als eine Festivaldestination zu etablieren“, erklärte Aaron Zahra, Vorsitzender von Festivals Malta.
Der Mittelmeerarchipel ist von Wien in etwas mehr als zwei Flugstunden zu erreichen. Daher lohnt sich auch ein Kurztrip, etwa über ein verlängertes Wochenende, zu dem geschätzten Kulturevent.
Karten und weitere Informationen sind unter www.festivals.mt erhältlich.