Archivbild: Der Malteser Joseph Calleja begeistert die Musikwelt.
Der perfekte Reiseanlass für Liebhaber der klassischen Musik: Mit einem großen Gala-Event feiert der maltesische Startenor Joseph Calleja am 26. Juli sein 25-jähriges Bühnenjubiläum in seinem Heimatland.
Unter Begleitung des maltesischen Sinfonieorchesters Malta Philharmonic Orchestra, dirigiert von Sergey Smbatyan, begeistert der international gefeierte lyrische Tenor Freunde der klassischen Musik aus aller Welt. Stargast des Abends ist mit Plácido Domingo eine lebende Legende der Opernwelt, die mit einer musikalischen Hommage seinen jüngeren Kollegen ehrt.
Dem Künstler von Weltrang liegt es am Herzen, musikalischen Nachwuchs zu fördern und die verbindende Kraft der Musik bereits Kindern zu vermitteln: So trägt der von Calleja ins Leben gerufene Kinderchor The BoV Joseph Calleja Choir ebenfalls zur musikalischen Gestaltung des alljährlichen Open-Air-Konzerts von Joseph Calleja bei, dem in diesem Jahr durch das Jubiläum eine besondere Bedeutung zukommt.
Von Malta in die Welt – die Welt in Malta auf der Bühne
Calleja war erst 19 Jahre alt, als er sein Operndebüt als Macduff in Verdis Macbeth am Astra Theater in Gozo gab, kurz bevor er einen Preis beim Hans Gabor Belvedere-Wettbewerb gewann, der seine internationale Karriere einläutete. 1998 gewann Calleja den Caruso-Wettbewerb in Mailand und war 1999 Preisträger in Plácido Domingos Operalia. Seitdem ist Calleja auf den großen Bühnen der Welt zuhause, vom Royal Opera House in London über die Konzerthäuser in Wien und Mailand bis hin zur New Yorker Metropolitan Opera. Viele Stars der Oper und Musikszene wie Andrea Bocelli, Eros Ramazzotti, Leona Lewis und Anastasia standen bereits mit ihm auf der Bühne. Seit 2012 ist der 44-jährige offizieller Kulturbotschafter seines Landes.