Lokalaugenschein: Endlich wieder Thaila... Plus Artikel
 
Lokalaugenschein

Endlich wieder Thailand

Österreichische Urlauber dürfen ab 01. November wieder quarantänefrei nach Thailand reisen, sofern sie vollständig gegen das Coronavirus geimpft sind. Gemeinsam mit Ruefa und Qatar Airways ging es zum Lokalaugenschein nach Phuket.

Lokalaugenschein: Endlich wieder Thailand

Thailand öffnet mit 01. November nun auch für geimpfte Flugreisende aus Österreich seine Türen. Anfangs nur für zehn Staaten, wurde die Liste der Einreiseerleichterungen letztlich auf 46 Länder – inklusive Österreich – erweitert.

Der Grund ist einleuchtend: Thailand braucht Touristen. Öffnet Ministerpräsident Prayut Chan-o-cha zu spät, sucht sich die reisehungrige Klientel andere Ziele für den langersehnten Winterurlaub. Ohne Quarantäne dürfen Thailand-Fans nun im Winter 2021/22 in insgesamt 17 für den Tourismus geöffnete Orte gehen, darunter die Insel Phuket, die Hauptstadt Bangkok und Chiang Mai im Norden des Landes. Die Modelregionen Phuket und Koh Samui konnten im Zuge des „Sandbox Prinzipes“ schon seit Mitte des Jahres bereist werden – wenn auch unter strengen Auflagen und mit bürokratischem Mehraufwand hinsichtlich Einreiseformularen. Dies soll nun allerdings vereinfacht werden. Eine vollständige Impfung, ein PCR Test vor Abflug im Heimatland sowie ein weiterer am Flughafen im thailändischen Zielgebiet, bleiben aber weiterhin Pflicht. Damit möchte man nicht nur den Urlaubern, sondern vor allem auch den Einheimischen ein sicheres Gefühl in Zeiten der Pandemie geben.

In Thailand ist man bereit

Die Tourismusbehörde der thailändischen Regierung rechnet für das Jahr 2022 mit 10 Mio. Touristen aus aller Welt, die Thailand besuchen und schätzungsweise 13,7 Mrd. Pfund einbringen werden – ein dringend benötigter wirtschaftlicher Impuls. 

Yuthasak Supasorn, CEO der thailändischen Tourismusbehörde, kommentiert dazu: "Wie viele andere haben auch wir uns umgestellt und gelernt, uns anzupassen. In Abwesenheit der internationalen Reisenden, die wir in den letzten 19 Monaten sehr vermisst haben, haben wir Überstunden gemacht, um den Hotelbetrieben dabei zu helfen, das Potenzial des Inlandstourismus zu erschließen und eine Auslastung von mindestens 30 % aufrechtzuerhalten, nicht so sehr, um die Rentabilität des Unternehmens zu steigern, sondern vielmehr, um das Beschäftigungsniveau zu halten.

Wir haben diese Zeit der "Auszeit" genutzt, um uns positiv auf die Wiederaufnahme des internationalen Tourismus vorzubereiten. Seit Juli 2021 hat unser "Sandbox"-Programm den Weg für eine sichere, kontrollierte und maßvolle Rückkehr geebnet, die dazu geführt hat, dass wir heute mit Zuversicht und ohne Quarantänebeschränkungen in 46 Ländern wieder öffnen können. Im Rahmen unserer Zertifizierung durch die thailändische Sicherheits- und Gesundheitsbehörde (Thailand Safety and Health Administration), die vom World Travel and Tourism Council genehmigt wurde, sind in mehr als 17.000 Tourismusunternehmen mehr als 70 % der Mitarbeiter geimpft, so dass Touristen und Einheimische gleichermaßen beruhigt sein können. Unser Ziel ist es, im Jahr 2022 wieder Besucher aus aller Welt zu begrüßen."

Lokalaugenschein Phuket

Ruefa und Qatar Airways luden in Kooperation mit Go Vacation Thailand und der Europäischen Reiseversicherung Anfang Oktober zum Lokalaugenschein auf die Insel Phuket. Innerhalb von vier Tagen durften wir uns vor Ort einen Eindruck über die geltenden Sicherheitsprotokolle in Bezug auf das Covid-19 Virus machen und „testen“ wie sich ein Thailand Urlaub aktuell anfühlt. UND: Ja, es fühlt sich richtig gut an. Mit all dem unverändert bunten Treiben in den Straßen mit Garküchen, Massagesalons und Bars – ist es vor allem der hohe Genuss und die große Ruhe, die von Sightseeings-Spots der Insel gerade ausgehen. Oder hatten Sie schon mal die Freude einer „Privat-Audienz“ mit Big Buddha? An der Westküste der Insel thront die 45 Meter hohe Statue aus weißem Marmor auf einem Hügel und ist bis weit in den Süden Phukets hinein sichtbar. Von dort geht es weiter zum Wat Chalong – ein historisch bedeutender buddhistischer Tempel an der Chao Fa West Raod. Er ist der größte und prominenteste der insgesamt 29 buddhistischen Tempel der Insel Phuket. Aber auch hier kann man die Touristen an einer Hand abzählen und so schlendern wir gemütlich und ohne Gedränge durch die beeindruckende Anlage. Klebt man die zuvor gekauften Goldplättchen auf eine der Goldstatuen, können der Legende nach Wünsche in Erfüllung gehen. In Phuket Old Town unternimmt man am besten einen ausgedehnten Spaziergang durch die sino-portugiesische Altstadt, vorbei an buddhistischen Tempeln und chinesischen Schreinen sowie zahlreichen Museen und der lebendigen Street-Art Szene. Gespickt sind die Straßen mit Garküchen, Saft-, Obst- und Gemüseständen, sich dazwischen drängelnden Mopeds mit nicht selten mehr als drei Personen besetzt. Und über all dem hängt ein Duftkonglomerat aus exotischen Gewürzen, süßen Früchten und dem weniger gut riechenden Moped-Auswurf in der schwül-feuchten Luft – Thailandfeeling pur.

Genuss

Durstig verschlägt es uns in die Chalong Bay Rum Destillery. Ja, auf Phuket wird Rum – sogar preisgekrönt – hergestellt. Bei einer geführten Tour blickt man hinter die Kulissen der Rum Destillerie. Modern und in eine wunderschöne Gartenanlage eingebettet, verkosten wir die diversen Spezialitäten. Eine Empfehlung ist auch der Cocktailworkshop, wir aber bleiben beim Genuss. Die Old Phuket Farm ist eine Landwirtschaft zum Angreifen, Erleben und Mitmachen. Bevor wir uns im Rahmen der Cooking Class an die Zubereitung unseres Mittagessens machen, erfahren wir allerhand Wissenswertes rund um die Kautschukgewinnung und –Produktion (Thailand ist weltweit der größte Produzent von Naturkautschuk), den Anbau von Reis, Kokosnüssen und Ananas. Typisch thailändische Gerichte dürfen wir dann selbst zubereiten und sind beinahe ein wenig überrascht, wie gut uns Frühlingsrollen, Phad Thai, Curry & Co gelingen.

Elefanten

Was wäre eine Thailand- Reise und ein Thailand-Reisebericht ohne die Elefanten zu erwähnen? Im The Elephant Sanctuary – eine Art Gut Aiderbichl für Dickhäuter – verbringen aktuell zwölf ältere Elefantendamen ihren Ruhestand. Nach Ausbeutung, oft einhergehend mit Misshandlung, werden die sensiblen Dickhäuter in dem 30 Hektar großen Reservat gehegt und gepflegt. Daher gibt es hier für Besucher weder Elefantenreiten noch Shows oder Baden mit den Tieren. In kleinen Gruppen wandert man durch den Wald, bekommt allerhand Informationen über die grauen Riesen, beobachtet sie aus nächster Nähe und darf sie im Anschluss mit süßen Snacks (Bananen, Melonen und Ananas) füttern, bevor sie in ihre Nachtlager weiterziehen.

Apropos Nachtlager: Wir nächtigen im Hotel Marina Phuket am Karon Beach. Das liebevoll geführte Hotel befindet sich inmitten eines tropischen Gartens auf einem ca. sieben Hektar großen Gelände und punktet mit seiner Lage auf den Klippen. Paradiesischer Ausblick garantiert.

Mit der „Airline of the year“ nach Thailand

Qatar Airways wurde 2021 von Skytrax zum sechsten Mal zur „Airline oft he Year“ gekürt und erhielt zudem fünf weitere wichtige Auszeichnungen. Die als Oscars der Luftfahrtindustrie bekannten Skytrax-Auszeichnungen beziehen sich auf den Zeitraum von September 2019 bis Juli 2021. Neben der Airline des Jahres freut sich die Fluggesellschaft außerdem über die Auszeichnungen „World’s Best Business Class“, „World’s Best Business Class Airline Lounge“, „World’s Best Business Class Airline Seat“, „World’s Best Business Class Onboard Catering“ sowie „Best Airline in the Middle East“.

Auch der Heimatflughafen von Qatar Airways, Hamad International Airport in Doha, wurde zum weltbesten Flughafen 2021 gewählt. Die An- und Heimreise gestaltete sich somit erstklassig. Die dreieinhalb Stunden Wartezeit in Doha waren in der luxuriösen Al Mourjan Lounge beinahe zu kurz, denn das Speise- und Getränkeangebot ist vielfältig und großzügig, die Schlafkojen gemütlich und bei den Duschmöglichkeiten sollte so manches Hotel inspirative Anleihe nehmen. Das Flugerlebnis in der patentierten Qsuite bleibt Spitzenreiter in Sachen Luxus und Komfort in der Business Class. Doch auch in der Economy Class reist es sich bequem und mit jeglichem Serviceangebot, sei es bei der Verpflegung oder was das interaktive Entertainment-Systems an Bord betrifft. In Österreich bietet Qatar Airways derzeit einen täglichen Flug ab Wien nach Doha an. Von wo es in mehr als 130 Destinationen weltweit weitergeht.

www.qatarairways.com




stats