Graz: Steirischer Tourismus feiert somme... Plus Artikel
 
Graz

Steirischer Tourismus feiert sommerliches Comeback

Steiermark Tourismus / Tom Lamm

Der steirische Tourismus hat nach zwei Pandemie-Jahren ein erfolgreiches Comeback geschafft, wie Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl (ÖVP) am Wochenende mitteilte. Mehr als 7,8 Millionen Nächtigungen wurden im heurigen Sommer verzeichnet. Inländische Gäste hätten der Steiermark die Treue gehalten, auf den internationalen Märkten wurden deutliche Zuwächse erzielt. Das stimme auch optimistisch für den Winter, sagte Eibinger-Miedl.

"Beim Tourismusjahresergebnis ist die Steiermark wieder bei über 12,5 Millionen Nächtigungen angelangt. Im Vorjahr lagen wir, Lockdown-bedingt natürlich, noch bei 8,3 Millionen Nächtigungen", teilte das für Tourismus zuständige Regierungsmitglied mit. Allein aus den internationalen Märkten habe es 2,3 Millionen Nächtigungen mehr, gegeben, davon knapp eine Million aus Deutschland.

Das Tourismusjahr läuft von November 2021 bis Oktober 2022. Rund 2,593 Mio. Gäste bedeuten plus 10,3 Prozent und rund 7,830 Mio. Nächtigungen plus 5,5 Prozent gegenüber 2021. Gegenüber 2019 und somit dem Sommer vor Corona liegt das Plus bei den Ankünften bei 3,4 Prozent und jenes bei den Nächtigungen bei 6,4 Prozent.
Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Michael Feiertag (Geschäftsführer Steirische Tourismus und Standortmarketing GmbH) bilanzieren einen erfolgreichen Sommer.
Land Steiermark
Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Michael Feiertag (Geschäftsführer Steirische Tourismus und Standortmarketing GmbH) bilanzieren einen erfolgreichen Sommer.


Man habe schnell wieder an das Vor-Corona-Niveau angeschlossen, sagte Michael Feiertag, Geschäftsführer des Steirischen Tourismus und Standortmarketings. In einigen steirischen Regionen sei der Tourismus der wichtigste Wirtschaftsfaktor, so Feiertag.
stats