Das Interesse an intakter Natur, sorgsamem Umgang mit Ressourcen und Achtsamkeit für das eigene Wohlbefinden gewinnen an Bedeutung. Die DZT erweitert dahingehend den Radius ihrer Kampagne ‚Feel Good‘ und wirbt ab sofort in 14 Märkten für das umfassende Angebot nachhaltiger touristischer Produkte im Reiseland Deutschland.
Petra Hedorfer, Vorsitzende des Vorstandes der DZT: „Der aktuelle Sustainability Report von booking.com belegt, dass der Wertewandel – hin zu mehr Achtsamkeit, Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung bei Reisenden – durch die Covid 19-Pandemie einen deutlichen Schub erhalten hat. 83 % der Befragten aus 30 Ländern halten nachhaltiges Reisen für unerlässlich, 61 % gaben an, dass die Pandemie sie dazu veranlasst hat, in Zukunft nachhaltiger zu reisen. Mit ‚Feel Good‘ kommunizieren wir gezielt nachhaltige Qualitätsprodukte in internationalen Quellmärkten, um dem Restart des Incoming-Tourismus weitere Impulse zu geben.“
Feel Good 2021
Die DZT-Kampagne umfasst eine Qualitätsauswahl von Städten und Regionen sowie Unterkünften, die sich in besonderem Maße für Nachhaltigkeit im Tourismus engagieren. Darüber hinaus thematisiert ‚Feel Good‘ konkrete Reiseerlebnisse, die nachhaltige Produkte und Services vor Ort erlebbar machen. So können Reisende im direkten Kontakt mit ‚Locals‘ nachhaltiges Engagement hautnah erleben.
Vier Cluster erleichtern die Orientierung in den Angeboten: ‚Aktiv in der Natur‘, ‚Wissen und Erleben‘, ‚Verantwortungsvoller Genuss‘ und ‚Nachhaltige Stadterlebnisse‘. Tipps für nachhaltiges Reisen ergänzen das Informationsangebot und mit einem mehrsprachigen CO2-Rechner kann der Kunde die Emissionen seiner Reise erfassen und über Anbieter in seinem Land kompensieren.
Die Kampagne ‚Feel Good 2021‘ wird in den deutschen Anrainerstaaten Dänemark, Niederlande, Belgien, Frankreich, der Schweiz, Österreich und Polen, in den wichtigen europäischen Quellmärkten Schweden, Italien, Spanien und Großbritannien sowie in den bedeutendsten Überseemärkten USA, China und Japan ausgespielt.
Petra Hedorfer: „Leistungsträger entlang der gesamten touristischen Wertschöpfungskette entwickeln mit großer Professionalität Angebote, die dem wachsenden Anspruch der Kunden an Umweltverantwortung, Nach- und Werthaltigkeit gerecht werden. Unsere Kampagne erläutert den Mehrwert für den Gast: Geprüfte nachhaltige Angebote stehen für Qualität, Komfort, Genuss, Authentizität sowie Regionalität und leisten einen Beitrag zum Klimaschutz.“
Die Deutsche Bahn engagiert sich als Premiumpartner bei der Umsetzung der Kampagne. Die Bahn betreibt mittlerweile alle ICE- und IC-/EC-Züge mit Strom aus erneuerbaren Energien. Bis 2038 sollen auch Regional- und Güterverkehr hundertprozentig mit Ökostrom unterwegs sein. Neben der Dekarbonisierung investiert die Bahn in Maßnahmen zur Reduzierung des Schienenverkehrslärms.
Feel Good Website